Elvis - Seite 9 von 10 - Musikexpress

Elvis

Zimperlich war Elvis-Manager Colonel Parker bei der Vermarktung seines Stars ja noch nie. Zum zweiten Todestag (16. August) startete er nun eine bisher unübertroffene Aktion, gezeichnet von offenbar fortschreitender Senilität. So verscheuert er jetzt Wein der Marke „Always Elvis“ zusammen mit idiotischen Gedichten. Auf den Einwand, Elvis habe sein Leben lang keinen Wein getrunken, erklärte […]

Nachdem Elvis nun in den leuchtendsten Farben zur posthumen Leinwand-Attraktion aufbereitet wurde, bahnt sich das nächste Vermarktungs-Spektakel an: „The Birth Of The Beatles“, die Geburt der Beatles. John Kurland schrieb das Drehbuch, Richard Marquand führt Regie. Die Darsteller: Stephen Mackenna, der bereits als John Lennon in dem Musical „John, Paul, George, Ringo & Bert“ aufgetreten […]

„Elvis, The King , unter diesem Titel läuft am 17. August, also am zweiten Todestag von Elvis Presley, der erste Spielfilm über das Leben des Rock’n‘ Roll-Königs in unseren Kino: an. Der King wird bekanntlich dargestellt von Kurt Russell, der laut „Times“ verstand, „all das Talent und die Besessenheit“ seines Idols wiederzugeben. Regie führte John […]

Logisch, daß wir „The Logical Song“ (CBS) von der Supertramp-LP „Breakfast In America“ zur Single des Monats ernennen. Abgesehen von der melodischen und harmonischen Klasse gibt uns dieser Titel eine treffende Analyse der Welt, in der wir leben: Bist du aus dem Kindesalter ‚raus, dann hast du logisch, rational, verantwortungsbewußt und am Ende zynisch zu […]

Eine massige Filmrolle kommt auf Meatlof, Verzeihung, Mr. Marvin Lee Aday,zu: In „Americathon“ soll er eine Type namens Oklahoma Roy Budnidz spielen. Möglicherweise soll auch Elvis Costello in dem Streifen einen kurzen Auftritt haben. Meatloafs neue LP bekommt zur Zeit ihren letzten Schliff und soll im Mai/Juni veröffentlicht werden. Gerücht ist noch, daß er im […]

„Duets“, die mysteriöse Goldvinyl-Pressung mit alten Jerry Lee Lewis-Kamellen, war zu spät eingetroffen, um im letzten ME noch rezensiert zu werden. Inzwischen haben sich sämtliche Medien in der Streitfrage ausgetobt, ob das Timbre von Jerry’s Duettpartner nun Elvis Presley gehöre oder nicht. Geschickt war nämlich hinter vorgehaltener Hand lanciert worden, daß hier alte Bänder aus […]

Tributes für Elvis hat es genug gegeben. Jetzt gibt es auch ein tribute to Sid Vicious. Militant Barry widmete dem kürzlich am Heroin gestorbenen ex-Pistol den Song „Pistol Boy“. Keith Hudson ist übrigens einer der Produzenten. Die Single erschien auf Maniac Records. Inzwischen hat die englische Polizei Sid’s Mutter, Mrs. Ritchie, im Visier, nachdem sie […]

Eddie Money wurde kurz nach seiner Ankunft auf dem Hamburger Flughafen von „Udooo… Udooo“-schreienden Teenagern eingekreist, die sich nur schwer davon überzeugen ließen, daß sie nicht Herrn Lindenberg, sondern einen amerikanischen Nachwuchs-Star in der Mangel hatten. Steve Harley hat beschlossen, Los Angeles zu verlassen und nach London zurückzukehren. Zur Zeit sucht er nach geeigneten Musikern. […]

Sein 20. Bühnenjubiläum feierte Cliff Richard in diesem Jahr. Am 14. Oktober 1940 in Indien als Harry Robert Webb geboren, startete er Ende der 50er Jahre seine Karriere zunächst als Ersatz-Elvis, was ihn schnell zum Teenager-Idol machte. Seine Band The Shadows, nahm alleine seit 1959 ebenfalls eine Menge Hits auf. So wie Cliff hat selten […]

Thomas Jeier Wilhelm Heyne Verlag, DM 5.80 Country & Western-Musiker sind ein Völkchen für sich. Was außer geschmacklosen Perücken und protzigen Kostümen hinter dieser Szene steckt, beschreibt Thomas Jeier in dem Taschenbuch „Country Music“. Hörern des Südwestfunk wird er durch seine Sendung „Country Express“ vermutlich schon bekannt sein. Er befaßt sich mit der Entwicklung des […]

Beim zweiten Rock Against Racism Festival dieses Jahres in London fanden sich 150000 Leute ein. Als headliner spielte Elvis Costello. Für einigen Wirbel hatte vorher schon Jimmy Pursey von Sham 69 gesorgt, als er die Teilnahme seiner Band offiziell zurückgezogen hatte. Trotzdem griff er während der Veranstaltung zum Mikrofon, um eine Erklärung abzugeben. Sham 69 […]

Das war wirklich nicht this mente, und Elvis blieb unyear’s model! Elvis Costello und seine Attractions langweüten im Hamburger Audimax sogar die treuesten Fans. Von einer vollgetankten Band verlangt man zwar nicht unbedingt, daß sie alle Titel richtig spielt, dafür aber jede Menge Stimmung. Kam aber nicht! Elvis und seine Gruppe verbreiteten nichts als Müdigkeit. […]

Grüß Gott ! Die ME-Abteilung Singles wünscht einen glühend heißen Sommer, wagt aber nicht vorauszusagen, ob das Wetter mitspielt. Die neuen Platten jedenfalls, die haben es in sich. Also empfehlen wir, die Stereo-Anlage unters Thermometer zu rücken und mit Graham Parker & The Rumour die Quecksilbersäule kräftig zu kitzeln. „Don’t Ask Me No Question“ (Vertigo […]

Die edle Geste vom aufgegrauten Superstar: Mit Einschränkungen nahm Elton John die Auszeichnung als bester Sänger des Jahres 1977 vom Londoner Sender Capitol-Radio entgegen. „Ich verdiene den Preis nicht,“ erklärt er, „weil ich schon lange keine Platte mehr herausgebracht habe. Ich meine, daß diese Auszeichnung an Elvis Costello gehen sollte. Vielleicht verdiene ich sie im […]

Das neugegründete Radar-Label (u.a. mit Elvis Costello und Nick Löwe) veröffentlichte jetzt Iggy Pops „Kill City“. Das Material stammt noch aus dem Jahre 1974. Mitwirkende sind der frühere Stooges – Gitarrist James Williamson sowie Tony (b) und Hunt Sales, der heute wieder für Iggy drummt.

Vor wenigen Wochen noch war Elvis Costello das Zugpferd der kleinen, aber aufsehenerregenden Plattenfirma Stiff. Nun aber hat der Brite den Stall gewechselt, und in Zukunft bringt der Mammutkonzern Warner Brothers seine Scheiben an den Mann. Verwunderlich ist dieser Wechsel kaum: Costello's von überschäumendem Talent geprägte erste LP entwickelte sich auf Anhieb zu einem Bestseller in England und den USA. Die Nachfrage nach der zweiten Platte des frischgebackenen Stars hätte der erst schwach entwickelte Stiff-Laden kaum stillen können und was ist ein echter Elvis ohne Plattenumsätze! Wer ist dieser New Wave-Karrieremann überhaupt? Peter Langley nahm ihn unter die Lupe.

Das neue Bob Marley-Album soll in diesem Monat erscheinen. Es ist in gleicher Besetzung eingespielt wie der „Exodus“-Vorläufer und heißt „Kaya“. Zwei Alben der Thin Lizzy-Crew stehen uns demnächst ins Haus: Ein Live Mitschnitt und eine Solo-LP von Phil Lynott. Für 25 Auftritte reist die Beatles Revival Band in die DDR.Vier Konzerte, die das Nostalgie-Quartett […]

Drei gar nicht so fromme Wünsche für den weihnachtlichen Gabentisch hat der Engländer Ian Dury: „Sex, Drug* & Rock & Roll“ (Stiff 6.12197). Er nuschelt sie in coolem Sprechgesang, so als hätte er eine Kippe im Lästermaul. Noch relaxter ist die B-Seite („Razzia In My Pocket“). Lästerliche Reden führen auch die Mitglieder der Tom Robinson […]

Getragen von der neuen Rockwelle, sprießen in England derzeit neue, kleine Plattenfirmen aus dem Boden. Die Namen der meisten dieser Do-It-Yourself-Unternehmen sind eher lustig denn wichtig: „New Hormones“, „Step Forward“, „Small Wonder“, „Vengeance“. Einige wenige Labels dagegen werden wohl in Zukunft noch eine bedeutende Rolle auf dem Plattenmarkt spielen, weil bei ihnen die richtigen Leute […]

Das Rennen um zwei äußerst begehrte Label machte ausgerechnet die Hamburger Schallplattenfirma Teldec, die zwar mit Udo Lindenberg den Erfinder des deutschen Slang-Rock unter Vertrag hat, ansonsten in jüngster Zeit aber wenig Spektakuläres zu bieten hatte Mit“.Beserkley“ und „Stiff“ kaperte sich die Company zwei hochinteressante Spezialisten-Labels und verfügt damit über einen beachtlichen Punk/New Wave-Katalog (Stiff) […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für