Elvis - Seite 8 von 10 - Musikexpress

Elvis

Runde zehn Jahre ist es nun schon her, da Johnny Rotten alias Lydon und sein Gefolge mit berechtigtem Zorn gegen ein saturiertes, selbstgerechtes Rock-Establishment angetreten waren. „No more Elvis, Beatles or Rolling Stones in 1977“ hieß damals die Parole -— und Bombast, Business und Berufsmusikantentum schon gar nicht. Jetzt hat sich Dave Rimmer, als „Smash […]

Am 3. Dezember 1968 gab’s zwischen Colonel Tom Parker und Elvis Presley nach über zehn Jahren Zusammenarbeit zum ersten Mal richtig Stunk. Der bis dahin allgewaltige Manager empfahl seinem Superstar den imagemäßig besser passenden, noblen Anzug anzulegen; Elvis hingegen bestand darauf, seine Comeback-TV-Show im rauhen schwarzen Lederdress auf die Bretter zu legen. Das Leder siegte […]

Name: Springsteen Vorname: Bruce Geburtstag: 23.9.1949 Geburtsort: Freehold Größe: 171cm Farbe der Augen: braun Unveränderliche Kennzeichen: Daß er in jüngster Zeit von der politischen Rechten in den USA als Kronzeuge vereinnahmt wird, paßt ihm zwar gar nicht, ist andererseits aber auch durchaus verständlich: Springsteen pflegt wie kein anderer den "american dream", den Mythos eines starken Amerikas - auch wenn es eher die Schattenseiten der amerikanischen Psyche sind, die er in seinen Songs porträtiert. Mitte Juni kommt der Mann, der auch "Der Boss" genannt wird, zu einigen Open-airs nach Deutschland.

Eine sogenannte Legende, schon zu Lebzeiten eher tot als lebendig, wurde ausgegraben und gebührend gefeiert: Elvis - das Becken - hätte das halbe Jahrhundert vollgemacht, wäre er nicht einige Jahre vorher seinem eigenen Mythos zum Opfer gefallen. Jubiläen dieser Größenordnung produzieren bekanntlich nicht nur peinliche TV-Abende -Höhepunkt diesmal: Millionen Hausfrauen schokkiert, Howard Carpendale gesteht: "Auch mich erregte Elvis' Hüftschwung... "-, sondern auch jede Menge bedrucktes Papier. Doch wer einen Buch-Boom befürchtete, kann aufatmen: Nur zwei Neuerscheinungen begleiten die Presley-Festivitäten.

Frage: Was haben Elvis (tot) und die Jugend (vom Aussterben durch Verblödung bedroht) gemeinsam? Antwort: Die bedauerliche Tatsache, ARD und ZDF in die Finger gefallen zu sein. Fangen wir mit dem armen Elvis an. Der King, dem wir es wohl zu verdanken haben, daß das in den 50er Jahren noch geflügelte Vater-Wort „Stell die Neger-Musik […]

Im Bereich der Musikvideos ist zumindest bei Firmen mit deutscher Niederlassung wie CBS/ Fox, Warner Music Video oder Thorn/EMI zur Zeit eher Winterschlaf angesagt – außer der Rocky Horror Picture Show (CBS/Fox) kommen in diesen Tagen keinerlei Neu-Erscheinungen auf den Markt. Wären da nicht die Importeure, die sich gottlob nicht um Mindest-Absatzzahlen kümmern müssen – […]

Gottseidank!, werden Robert Hodgens und die Brüder Ken und David McCluskey dieser Tage aufatmen, denn wer hätte noch an den Durchbruch der notorischen Schotten geglaubt – nach einer jahrelangen Berg- und Talfahrt durch die unmöglichsten Peripherien des Musikbiz. Doch nun scheint sich ihr unwiderstehlicher Country-Pop nicht nur bei uns langsam zu etablieren. Wieviele Möglichkeiten gibt […]

Zwillinge in der Sauregurkenzeit! Gleich zwei Sieger, Elvis Costellos GOODBYE CRUEL WORLD und Special Aka, ein Ableger der legendären Specials, kürten unsere Kritiker zur Platte des Monats. The Jacksons landeten trotz ihres auf Sieg programmierten LP-Titels VICTORY „lediglich“ auf dem zweiten Platz, den sie nicht zuletzt der 6 unseres Gastkritikers Hubert Kah verdanken. Spandau Ballet […]

So jung und schon für die Ewigkeit erhalten! Einen Tag vor seinem 23. Geburtstag enthüllte Boy George sein Ebenbild in Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett. Nun bliebe ihm eigentlich nur noch, einen Baum zu pflanzen und einen Sohn zu zeugen. Aber ob da bei seinem ätherischen Sexualleben überhaupt was Gescheites rumkommt? Sogar Barbra Streisand gab er einen […]

Die kleine Holländerin mit dem Bubikopf, 1958 in Amsterdam geboren, wurde hierzu- lande im vorigen Winter als Neuent- deckung gefeiert. Ihr 12-inch-Debüt mit melancholischen Jazzballaden und Soulklassikern erntete für origi- nelle Arrangements, todsiche/en Geschmack bei der Auswahl des Repertoires und Mathildes unauf- dringlich schönem Gesang viel Lob. Eine Stimme ohne erkennbare Vor- bilder (Supremes? Anita […]

Der „Blind Date‘ -Kandidat tappte diesmal nicht im Dunkeln. Declan McManus, als Elvis Costello unser Mann unter den Kopfhörern, gewann das heitere Musik-Raten souverän mit 7:3 Punkten. Aber Elvis zeigte sich nicht nur gut informiert, er langte auch richtig hin, als es darum ging, taube Nüsse, Windbeutel und sonstiges Grobzeug unter den Kollegen auszusortieren. Carmel: […]

Nach einer jahrelangen abenteuerlichen Suche, die ihn durch alle fünf Kontinente führte, konnte ME/Sounds-As-Reporter G.E. Rücht gestern der staunenden Weltöffentlichkeit bei einer eilig einberufenen Pressekonferenz in Genf drei der insgesamt vierzig bis dato völlig unbekannten Tagebücher des 1977 verstorbenen Rock 'n' Roll-Königs Elvis Aron Presley präsentieren.

Devo arbeiten an einem Film, rechnen innerhalb der nächsten Jahre aber noch nicht mit der Fertigstellung. Ansonsten zählen sie inzwischen zu den erfolgreichsten Bands, die sich in Los Angeles niedergelassen haben. Was wir bei einem Informationsbesuch in der Ketten- und Lederabteilung des angesagtesten Sex Shops „The Pleasure Chest“, herausfanden, bestätigte ein Rundfunk-Mann: Devos „Whip It“ […]

Freudige Nachricht für alle Mink de Ville-Fans: Der alte Willy hat wieder einen Schallplattenvertrag unterzeichnet und zwar beim WEA-Konzern. Drummer Mike Kellie ist mit seiner derzeitigen Band, The Only Ones, unzufrieden. Über eine mögliche Spooky Tooth-Reunion soll er schon mal locker mit den „Ehemaligen“ Mike Harrison und Gary Wright konferiert haben, ansonsten wartet er auf […]

Mit Bow Wow Wow schaffte sich ex-Pistols-Manager Malcolm McLaren wieder zurück auf die News-Seiten der Musik-Magazine. In einem längeren Interview mit dem New Musical Express glänzte er unlängst mit gewagten Thesen. Hier ein Auszug...

Drei umfangreiche Sammler-Kassetten gibt es jetzt im Handel, also wer die Wahl hat und kein Geld, kann da nur auf Weihnachten hoffen. Die Teldec veröffentlichte die ROLLING STONES HISTORY mit zwölf Original-LPs inklusive Textheft mit Stones-Kalender von 1963 bis 1970. Der Preis wird sich je nach Laden wohl zwischen 85 und 105 DM bewegen. Die […]

Ein Gericht in Memphis zog jetzt Dr. George Nichopoulus zur Verantwortung. Geraume Zeit nach dem Tode seines berühmtesten Patienten, Elvis Presley, war der Doktor ins Gerede gekommen. Jetzt klagte man ihn an, neun weiteren Klienten, darunter auch Jerry Lee Lewis, illegale Drogen verschrieben zu haben. Insgesamt umfaßt die Anklageschrift 14 Punkte, elf davon beziehen sich […]

„Als ich sehr jung war, sagte ein fettarschiger Bingo-Club-Manager zu mir: ‚Du wirst ganz nach oben kommen, direkt an die Spitze. Und ich werde dich dort hinbringen.‘ Er war der erste in einer langen Kette von ach so smarten Leuten, die Versprechungen machten. Wie viele andere Künstler sind genau so behandelt worden? Ich glaube, die […]

Gibt es jemanden in der deutschen Rockszene, über den mehr geschrieben und der häufiger ins Bild gebracht wird? Wir sagen nein, ihr sagt nein - Udo L. ist deutscher Medienkaiser. Trotzdem starten wir in diesem Heft eine dreiteilige Serie über Udos Leben, sein musikalisches Leben vor allem. Denn diesmal ist es Udo selbst, der über Udo Lindenbergs Karriere berichtet. Die Fragen, die ihm die Zunge lösen, stellt Steve Peinemann.

Regisseur John Carpenter, durch Filme wie Halloween“ oder lr Assault“ eher als Spezialist des Grauens bekannt, hielt sich diesmal an die Sonnenseite des amerikanischen Traums: sein Elvis, präsentiert durch eine dicke rosarote Brille, ist ein Idol mit tragischen Zügen zwar, aber so antiseptisch aufbereitet, als sei der Film anfang der 50er und nicht 1979 (bei […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für