EA80 - Musikexpress

EA80

Jan Müller über die Geschichtsvergessenheit im deutschen Pop & seine Rückkehr zum politischen Aktivismus.

Jetzt gibt's Stress!

Lest diese gesammelten Indiskretionen, bevor wir alles schwärzen müssen. Mit Pete Doherty, Moses P. und Tom Liwa.

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 26. Folge seiner Kolumne, in der er davon erzählt, wie er fast seine musikalische Euphorie verloren hätte.

Vor lauter schlechten Nachrichten – ist es da überhaupt noch opportun, sich mit Pop zu beschäftigen? Macht man sich aktuell nicht verdächtig, wenn man nicht entweder die Welt zu retten sucht oder wenigstens heult? Auf jeden Fall, Leute! Aber auch der Untergang braucht einen Soundtrack. Linus Volkmann hat in unserer Kolumne elf unverbrauchte Hits für die Endzeit zusammengetragen.

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die sechste Folge, in der er erklärt, warum den Songs von Alphaville selbst Coverversionen von Karel Gott oder den Guano Apes nichts anhaben können.

Schon diese Farbtöne wirken suspekt: Gwyneth Paltrow in ihrer Netflix-Serie „The Goop Lab“

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann die High- und Lowlights der Woche. Welcher Künstler, welche Serie, welche Drogenerfahrung lohnt sich (nicht) – und was war sonst noch so los? In der neuen Folge zur KW 07/2020 dreht sich alles um die esoterischen Umtriebe von Gwyneth Paltrow – sowie um die Frage: Was soll denn jetzt bitte auch noch an Eminem schlecht sein? Außerdem gibt die Rapperin Finna body shaming a bad name (bitte im Bon-Jovi-Singsang lesen). Die neue Popwoche ist da – und keiner kann was machen!

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für