Disney - Seite 6 von 12 - Musikexpress

Disney

Kein hauseigener Animationsfilm ist vor der durchgetakteten Strategie des Mauskonzernes sicher. Nach „Aladdin“ und „Der König der Löwen“ spendiert Disney nun seinem bisher erfolgreichsten Zugpferd eine Live-Action-Version in abgewandelter Form. Muss das sein? Ein Kommentar zur beständigen Wiederbelebung von alten Klassikern.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler*in, welche Platte, welcher Schlumpf lohnt sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Parole: „Shut up - and sleep with me“. In der neuen Folge zur KW 17/2020 wird zudem der Künstler Nagel live hinzugeschaltet, er erzählt über sein neues Buch und die Zukunft von Muff Potter. Dazu kein Wort über PEGIDA. Na, dann, melkt die Pferde und glotzt aufs Display: Die neue Popwoche ist da!

Netflix hat Disney an der Börse überholt und ist somit der offiziell wertvollste Mediakonzern der Welt – bleibt nur abzuwarten, wie lange das so bleibt.

„Edward mit den Scherenhänden“, „Nachts im Museum“ und „A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando“ – Disney+ startet mit einigen für die ganze Familie tauglichen Highlights in den ersten Monat.

Disney+: Das sind die Originals des neuen Streaming-Anbieters

Seit dem 24. März 2020 hat der neue Streaming-Anbieter Disney+ auch in Deutschland sein Debüt gefeiert. Welche Eigenproduktionen von Disney+ dann an den Start gehen, erfahrt Ihr hier.

Nach „Aladdin“, „König der Löwen“ und „Mulan“ setzt Disney die Neu-Verfilmungen ihrer Klassiker fort. Nun stehen die Hauptdarsteller von „Peter Pan“ fest.

„The Mandalorian“ startet am 24. März 2020 bei Disney+.

Die erste Folge der „Star Wars“-Serie sowie der Kinofilm von 2017 feiern ihre TV-Premiere am 22. März.

„The Mandalorian“ startet am 24. März 2020 bei Disney+.

Fans müssen jetzt stark sein: Die „Star Wars“-Serie wird in Deutschland vom 24. März an bei Disney+ höchstwahrscheinlich im wöchentlichen Rhythmus erscheinen.

Das Binge-Watchen hat ein Ende: Netflix hat bekanntgegeben, dass die Autoplay-Funktion ab sofort bei Bedarf abgestellt werden kann.

Grund für die Aufregung unter „Star Wars“-Fans ist ein anonymer Reddit-Post, der eigenen Angaben zufolge Regisseur J.J. Abrams' Ursprungsvision beleuchtet und zahlreiche Dispute bei der „Der Aufstieg Skywalkers“-Produktion offenlegt.

Cameron Boyce 2015

Nach dem plötzlichen Tod des 20-jährigen Schauspielers Cameron Boyce am 6. Juli 2019 liegt nun der Autopsiebericht vor.

„Star Wars“-Fans spekulieren bereits über den Inhalt der neuen Trilogie, während Disney zuletzt eine dritte Serie der SciFi-Saga für die hauseigene Streaming-Plattform „Disney+“ ankündigte.

Das „Star Wars“-Imperium soll unter Disney noch größer werden

Der Streamingservice Disney+ wird am 12. November 2019 mit 400 Filmen und 7.500 TV-Episoden gelauncht. Darunter ein „Star Wars“-Ableger und Pixar-Animationsfilme.

YouTube, Logo

Auf diversen Kanälen werden Kleinkinder in Badeanzügen oder beim Sport gezeigt. In den Kommentaren häufen sich Kommentare, die als kriminell eingestuft werden müssen.

Der Super Bowl ist traditionell eine Leistungsschau der großen Hollywood-Studios.

Alkoholexzesse und teure Gagen passen nicht mehr in das Konzept der Filmreihe: Deshalb wird der Schauspieler nun ersetzt.

Für die Serie „The Mandalorian“ wurden diverse hochkarätige Cast-Mitglieder vermeldet.

Im April wird der vielleicht größte Cliffhanger der Kinogeschichte aufgeklärt.

  1. ...
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für