die aerzte - Seite 5 von 6 - Musikexpress

die aerzte

Die Beste Band Der Welt feiert ihr Jubiläum an historischer Stätte.

Für die Interviews zur neuen Platte schipperten die Punkrocker von der Spree drei Tage in fremden Hoheitsgewässern.

Auf ihrer neuen Single erklären Die Ärzte „"Wie es geht". Hier erzählen sie, was geht.

EIN PAAR TAGE LANG WAR ES KAUM MEHR als das heißeste Gerücht der Stadt, weiter gegeben nur hinter vorgehaltener Hand. Kreuzberg fieberte in der Hoffnung, dass nach all den drögen Jahren endlich auch im eigenen Kiez wieder etwas Sensationelles stattfinden könnte. Und tatsächlich: Als am Dienstagabend im SO 36 das Saallicht ausund die spärliche Bühnenbeleuchtung […]

Fanatische Teenager, Regenstürme und Seniorenhotels: Wenn die am härtesten arbeitende deutsche Band nach Truck Stop auf Tour geht, kann das schon mal in Spaß ausarten.

Wer rockt, der soll auch essen, sagt schon der Volksmund. Doch die Zeiten von Fritten'n'Bier'n'Rock'n'Roll sind lange vorbei -der Star von heute lebt gesund.

DASS DEN ÄRZTEN DER BLUTDRUCK VOR DEM ERSTEN Konzert nach langer Abstinenz von der großen Bühne in die Höhe geschnellt ist, wird bereits bei der dreistimmig gebrüllten Begrüßung klar. „Hallo, Krabbenpul-City“, dröhnt es den rund 8.000 Fans, die an die Wasserkante zur Nordsee gepilgert sind, in den Ohren. Das erste reguläre Konzert der ausgedehnten „Attacke […]

Ausgeflippte Teenager. Entsetzte Moralwächter. Ein Split am Zenit des Erfolges. Ein triumphales Comeback. Die Ärzte bitten zur Geschichtsstunde.

Über das seit letztem Jahr allseits ausgerufene Punk-Revival können Die Ärzte nur müde lächeln. „Das ist nicht neu, aber nett“, sagt Farin Urlaub mit leichter Herablassung. Recht hat er. Die Ärzte haben schon zum Pogo aufgespielt, als Green Day’s Billie Joe Armstrong noch ein wilder Blick in den Augen seiner Eltern war. Doch wer glaubt, […]

Geheimsache: Diese 7"-EP mit neun (!) Songs, darunter eine neu eingespielte Version des Ärzte-Klassikers 'Paul', ist nicht im Laden erhältlich. Für alle, die keine Tickets für die Clubtour ergattern konnten, verlost ME/Sounds w der raren Scheiben. Kennwort: „Bullenstaat". Einsendungen bis zum 14. Juni an die Redaktion.

Als sie vor fünf Jahren entnervt ihre Praxis schlössen, schien die ärztliche Zunft um eine Attraktion ärmer. Pflichtbewußtsein und Nächstenliebe aber waren stärker: Die Ärzte operieren wieder! Wie immer ohne Narkose, dafür aber mit Unterleib und Seele.

Mit der Drohung, nur noch Heavy Rock zu spielen, hatten die Ärzte ihre Praxis geschlossen. Zwei der drei Doktoren hielten ihr Wort: Mit S.U.M.P. und King Kong langen sie jetzt kräftig zu.

Die Lust an bizarren Sex-Spielen holte die Ärzte ein letztes Mal aus ihrem Grab: Mit Porno-Star Teresa Orlowski drehten sie einen Domina-Cllp zur Abschieds-Single "Bitte, bitte".

AM ANFANG WAR DAS NICHTS. Dann schuf Gott Die Toten Hosen. Aus deren Saat wuchsen Die Ärzte. Zusammen mischten sie die Krautrock-Szene kräftig auf und wurden reich und berühmt. Die Ärzte lösten sich auf, Die Hosen spielten lieber Theater: jetzt nützt der "Nachwuchs" seine Chance. In der ganzen Republik schießen rotzfreche, brettharte Chaos-Bands nur so aus dem Boden, rütteln am Thron der Etablierten, allen voran die Goldenen Zitronen (oben). Thomas Böhm sortiert für ME/Sounds erstmals die neuen Wilden.

Sicher, die Ärzte sind tot. Deshalb hüllt sich Ober-Trommler Bela B. noch lange nicht in Schweigen. Begleitet von Assistenzarzt Hagen, gab der beste Schlagzeuger der "Besten Band der Welt" gehörig Gas und ritt die Konkurrenz in Grund und Boden. Einzig Karl Dall und Drafi Deutscher konnte er als kongeniale Künstler anerkennen.

Gold, Gold, Gold!!! Zum Abschluß ihrer James-Dean-mäßigen Karriere (Jung, rebellisch, früh gestorben) wurden Die Ärzte In Berlin vergoldet. Getreu der Farin Urlaub-Devise "Nach der ersten Million ist Schluß" bleibt es beim Ende der Band. Ein rettender Strohhalm für die Fans: Mitte Februar erscheint die nächste (letzte?) LP des Trios.

Aus für die "beste Band der Welt". Die Arzte aus Berlin schließen ihre Praxis. ME/Sounds-Redakteur Uli Weißbrod hält den Nachruf.

Unserer Mai-Ausgabe des Musikexpress liegt Teil 3 der Musikexpress-Bibliothek "Die Ärzte 1984-2012" bei. Dieses Buch enthält auf knapp 200 Seiten alle Artikel, Interviews, Plattenbesprechungen und Live-Reviews, die je im ME erschienen sind. Aus unserem Februar-Heft 1988 lesen sie hier einen Artikel von Ingeborg Schober.

Die Vielseitigkeit der deutschen Sprache beweisen zwei Meldungen aus entgegengesetzten Lagern deutschsprachiger Bands: FUX aus dem Sauerland schafften es mit ihrer ersten Single „Überdosis Glück“ prompt in die deutschen Charts. War auch dringend angesagt, bei der Selbsteinschätzung ihrer Songs: „Frisch, ehrlich, überzeugend. Musik für alle!“ Eher an den Charts vorbei segeln noch die Abstürzende Brieftauben. […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für