Bunker - Musikexpress

Bunker

Trotz Midi-Studios und Home Recording ist der Proberaum auch weiterhin DIE Keimzelle der musikalischen Do-It-Yourself-Bewegung. Die Wartelisten sind weiterhin lang, mittlerweile sind aus versprengten Kohlekellern mit Eierpappen-Dämmung regelrechte Konzepte zur Umnutzung von Alt-Immobilien entstanden. Zwei Momentaufnahmen über eine Bewegung zwischen Förderung und Geschäft. Eine Straßenbahn-Haltestelle in Berlin-Marzahn. Eine sechsspurigen Straße, jede Menge trostloser Beton und […]

Pop oder Dance? Songs oder Tracks? Zpyz aus Berlin sitzen zwischen den Stühlen – und haben es sich dort bequem gemacht. Es ist heiß in Kreuzberg. So heiß, dass Flo und Ivan, die sich hinter dem wie das englische Wort „Spice“ auszusprechenden Namen Zpyz verbergen, nicht nur Sommerklamotten tragen, sondern die Interviews lieber am schattigen […]

1984, Regie: Rob Reiner

Franzosen mit Beat I: Dic beiden Lederjackenmänner sind eine Band der Mitten.

Chris De Luca und Michael Fakesch beschreiten auf ihren Platten einen ganz anderen, wesentlich differenzierteren Weg als viele ihrer Mitstreiter im Elektro-Genre. Das Duo aus Rosenheim und München setzte in den letzten 18 Monaten mit seinem Label „Musik aus Strom“ und mit Veröffentlichungen unter dem Namen Funkstörung neue Maßstäbe in der elektronischen Musik Europas. Funkstörung […]

HAMBURG. Er gehört zu den wenigen Aktiven, die noch einen Mini-Moog-Synthesizer benutzen. Und ebenso beständig weigert er sich, das Brillenmodell zu wechseln: Manfred Mann, Nestor des Keyboard-Rocks, ist längst so etwas wie ein Fels in der Brandung der Pop-Moden. Seine Earth Band. Modell ’92. ist eine clever abgespeckte Einheit, die dem Ideal „Mini-Aufwand. Maxi-Wirkung“ konsequent […]

Man nehme zwei gehäufte Kaffeelöffel „Schwarze Serie“, eine Dose Atompilze, eimerweise Farbe, Schminke und Haar-Gel, eine kräftige Prise „Mad Max“-Wüstensand und die doppelte Dröhnung Rockmusik. Gut durchrühren, dann wird ein toller Film draus. Oder gequirlte Scheiße. Phillip Hammer (John Stockwell) und Marlowe Chandler (Michael Dudikoff) können gerade laufen, als es 1988 doch noch zum atomaren […]

Als Boring Old Farts Group wollen Gitarrist Mick Abrahams (ex- Jethro Tüll und Blodwyn Pig) und Bassist Tony McPhee (ex-Groundhogs) demnächst unsere Bühnen unsicher machen. Dafür suchen sie noch nach einem zweiten Gitarristen, drei Sängern, einem Keyboardmann und einem Drummer. Ein anderer ex-Musiker von Blodwyn Pig, Jack Lancaster (fl, sax), formierte mit „Aviator“ ebenfalls eine […]

Das Hamburger Release Music Orchestra hat einen Neuen: Für Norbert Jacobson kommt Erhard Schäfer, der Trompete und Flügelhorn bläst. Vor ein paar Tagen ging’s auch schon ins Studio. Atlantis war mit den beiden neuen Gitarristen ebenfalls im Studio. Im Dezember bei Dierks. Bei den Reflection aus Berlin mischen künftig bekannte Gesichter mit: Ex-Jucy Lucy und […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für