bryan adams - Seite 2 von 2 - Musikexpress

bryan adams

STEPHANE CHAPUISAT (Borussia Dortmund): „Stephan Eicher, Guns N’Roses und die Scorpions.“ STEFAN KUNTZ (1. FC Kaiserslautern): „Sade, Chris Rea und 10 cc.“ JÜRGEN KLINSMANN (AS Monaco): „Genesis, Luca Carboni und natürlich Schwabenrocker Wolle Kriwanek“. PETER KÖZLE (MSV Duisburg): „Aerosmith, Die Toten Hosen, Guns N’Roses und Marco Massini.“ ANDREAS HERZOG (Werder Bremen): „Bryan Adams, Phil Collins […]

Der Mann hat den Erfolg neu definiert. Seit Monaten blockiert er die Pole-Position der Charts in aller Welt. Wo immer er auftritt, sind die Arenen ausverkauft. Trotz dieses Superstar-Status hält sich der Kanadier, mit Wohnsitz London, in der Öffentlichkeit eher bedeckt. Christiane Rebmann sah dem sonst maulfaulen, humorvollen 34jährigen in die blauen Augen.

Wenn einer eine Reise tut, dann blüht ihm was. Kanadas Rock-Export trat als erster West-Star seit Ende des Vietnam-Krieges in Saigon auf und erlebte sein Wunder.

So ein Schweden-Schmus: Bei seinem Kunst-Produkt Roxette als Soft-Bruder von Marie Fredriksson im permanenten Weichspülgang durch Europas Charts fahrend, entpuppt sich Per Gessle im ME/Sounds-Blind Date als Kenner der harten Fraktion — beim Metal wird er zum wilden Elch.

London. Die Woge der Gefühle, die sein Erscheinen auf der Bühne auslöst, ist schlichtweg gewaltig. Erwachsene Pärchen schauen sich mit beschlagenen Augen in die selbigen und quietschen still vor Glück. Nur Teenager quietschen lauter. Doch im Gegensatz zur sündigen Kylie Minogue etwa dürfen diesmal die Eltern beruhigt zuhause sitzen – im Wissen nämlich, daß Bryan […]

Das tut weh: Wie das britische Branchen-Blatt „Music Week“ herausfand, wurde der Mega-Hit „Everything I Do“ fünf Konkurrenten angeboten, bevor er bei Bryan Adams landete. Morgan Creek, die Plattenfirma des Soundtracks zu „Robin Hood“, hatte die von Michael Kamen geschriebene Melodie an einige Sängerinnen verschickt. Sinead O’Connor, Kate Bush und Annie Lennox hatten kein Interesse, […]

Bryan Adams ist ein Mann des Waldes: In den 80ern knüppelte er seinen kanadischen Holzhacker-Rock in die Charts der Welt, nun kehrt er dorthin ausgerechnet mit einer Robin Hood-Schnulze zurück. Doch der Holzweg führte ihn zu einer Lichtung - auf seinem neuen Doppelalbum hobelt er die Klampfe, daß die Späne fliegen.

Regensburg, Donauhalle

Seit seiner letztjährigen Teilnahme an der „Conspiracy Of Hope“-Tour mit den Kollegen Gabriel, Sting und U2 setzt Bryan Adams alles daran, musikalisch erwachsen zu werden. Den ersten stichhaltigen Beweis dafür, daß seine Hinwendung zu kritischeren Inhalten auch vom Publikum bemerkt wurde, durfte der 27jährige Kanadier bald erfahren: Sein aktuelles Album Into The Fire verkaufte „nur“ […]

Aus Kanada kommen Lachse, Bären, Holzfäller - und handfester Rock. Von handfesten Burschen, wie Bryan Adams einer ist. Der hat mit 27 Jahren schon über 12 Millionen Platten verkauft - und ME/ Sounds-Mitarbeiter Steve Lake auf ein Sandwich eingeladen.

Millionen Dollar hat s gekostet, mit David Maltet saß ein berühmt/ berüchtigter Bilder-Perfektionist am Regieplatz, und im Mittelpunkt eine Lady, die in einem sensationell ausgeleuchteten Set über die Bühne fegt, daß einem warm ums Herz wird. Überraschungsauftritte von Bryan Adams („It ’s Only Love“) und David Bowie („Let’s Dance“, „Tonight“) runden das ohnehin hitgespickte Private […]

Maurenbrecher kennt dich auch nicht“, stehtauf seinen Stickern. Ist zwar von Bryan Adams geklaut, aber eine gute Idee ist auch eine deutsche Variante wert – zumal wenn sie so treffend ist. Tritt Manfred Maurenbrecher mal wieder vor ein schwach besetztes Auditorium, hat er schon die passende Verteidigungsrede parat, eine fiktive Aufzählung aller Parallel-Ereignisse des Abends: […]

Noch wenige Wochen vor seinem Auftritt in der "Rocknacht" spielte er in gähnend leeren Hallen. Doch selten waren sich die Insider so einig: der kanadische Sunnyboy mit der explosiven Bühnen-Präsenz ist auf dem Sprung nach ganz stoben. Vor dem "Rockpalast"-Gig unterhielt sich ME/Sounds mit dem Titelaspiranten für das Rock 'n' Roll- Schwergewicht.

Amerika hat seine Lektion schon gelernt: Denn, wie Christopher Connelly im „Rolling Stone“ ankündigte: 1983 ist das Jahr von Bryan Adams. Der smarte, hierzulande noch völlig unbekannte, 23jährige Kanadier scheint mit „Straight From The Heart“ und seinem dritten Album CUTS LIKE A KNIFE den 82er Erfolg von John Cougar wiederholen zu wollen. Kritiker attestierten Adams […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für