Brother - Musikexpress

Brother

Roman GianArthur Fantasie kommt im zeitgenössischen Pop zu kurz. Deshalb ist es wichtig, dass es Künstler wie Roman GianArthur gibt. Der, so wird auf seiner Homepage behauptet, teile sich sein Erbgut mit Hannibal, Mozart, Albert Einstein und Jack Johnson und habe außerdem das „Grand Pianotron“ erfunden, eines der Lieblingsinstrumente Shakespeares. Herrlicher Blödsinn, verbrieft ist indes […]

Nacht der Fragezeichen: George Michael lässt in der Berliner O2 World viel Fremdmaterial und wenig eigene Hits orchestral aufblasen. Nein, denn ich würde mir vorkommen wie Rod Stewart!“ – 1999 lehnte George Michael das Angebot noch ab, mit einem Orchester aufzutreten. Er wolle kein Nachlassverwalter seines oder eines fremden Backkatalogs werden, den er klassisch aufbereite. […]

Wie viele Platten bekommst du von deinem Lieblingskünstler maximal pro Jahr? Eine? Ich gebe dir drei“, tönt die kanadische R&B-Hoffnung Abel Tesfaye alias The Weeknd. Im R&B wird ja gern auf dicke Hose gemacht. Die meisten der Songs auf The Weeknds im März als Gratis-Download veröffentlichtem Debüt-Mixtape House Of Balloons handeln denn auch von dem, […]

Er verschwendete sein Leben, bis er die kathartische Wirkung von Musik erlebte. „Ich versuche ja nicht, zeitlose, große Songs zu schreiben“, sagt Mike Hadreas alias Perfume Genius irgendwann im Interview. Das ist dem 26-jährigen Folkpopper aus Seattle gründlich misslungen. Sein Debüt Learning enthält mit „Mr. Peterson“, „Lookout“ und „Write To Your Brother“ mindestens drei große […]

OK, trinken können wir alle. Auch mal einen guten Wein, klar. Aber wenn wir dann unsere Gefühle auf Englisch artikulieren wollen, wird es heikel, findet Harriet Köhler. Schon klar, dass das jetzt keine besonders hehre Erkenntnis ist, aber neulich ist mir mal wieder aufgefallen, wie schwierig das manchmal ist. Also, das mit den Gefühlen und […]

Liegt es am Tod von Stephen Gately? Auf jeden Fall haben Boyzone unerwartet die Gorillaz von der Topposition der britischen Charts verdrängt.

Via Chicago: Eine der aufregendsten Bands der Welt (bitte diskutieren), endlich mal wieder in Deutschland.

Im Netz finden sich zahlreiche tolle Songs aus Cartoons und Comics. Aber muss das "„Asterix-Musical" wirklich vollendet werden?

Wenn Sie sich erinnern: Letztens erzählte ich von den unheimlichen Pur-Fans, die mich so gegruselt haben: normale, liebe Menschen, eigentlich. Jetzt wurde ich in dieser Hinsicht mit einem Fall konfrontiert, der altes schlägt: zwei Frauen, Ende 20, humorig, sympathisch, die – ich wünschte, das Gespräch wäre nie darauf gekommen – in ihrer Freizeit erklärtermaßen Rondo […]

Und es geht doch noch schlimmer: Auch 2001 senkte das Fernsehen nochmai das Niveau.

Containerweise Realität: Big Brother.

MÄRZ – RTL 2, genauer: die Produktionsfirma Endemol, schenkt der Welt den heftig umstrittenen TV-Renner des Jahres, Big Brother. Zu Beginn der ersten Staffel müssen jedoch 15 Vertreter der Landesmedienanstalten prüfen, ob die Container-Peepshow gegen die Menschenwürde verstößt. Altes weitere siehe links. +++ Die Siemens-Tochter Infineon geht an die Börse, die Aktie wird 33-fach überzeichnet […]

Humor-Terror 2000: Eine Nation im Würgegriff des Frohsinns.

Eine neue DVD, seine schwierige private Situation und die Lage der Nation - Herbert Grönemeyer über den Stand der Dinge.

Der liebe Gott meint es gut mit ihnen: Kaum dass sich die kleine Gruppe fröstelnd am Teichufer versammelt hat, schickt der Allmächtige ein paar wärmende Sonnenstrahlen durchs Gewölk und taucht die sechs Gestalten in gleißendes Herbstlicht. Die vier lungen und zwei Mädchen werfen ihre Schwimmwesten im hohen Bogen davon und stapfen über den laubbedeckten Rasen […]

EINKUSCHELN IST ANGESAGT AN DIESEM kalten Abend am Frühlingsanfang. Nicht zu zweit, sondern mit den paar hundert Gleichgesinnten, die den Weg in die unwirtliche Bahnhofsgegend gefunden haben. Wem die Enge nicht reicht, der hat ja noch Motorpsychos Musik. Der Soundtrack zum Einkuscheln in ein neues Jahrtausend, Klänge für Zackig-Vorwärts-Verweigerer von einem Gitarristen, der die Haare […]

GANZ GROSS WILL SIE WERDEN, DIE KLEINE HOLLÄNDERIN. Und ihren Landsleuten hat sie schon gehörig den Kopf verdreht. Weit über eine halbe Million hat sie dort schon von ihren beiden Alben verkauft. Bemerkenswert. Anders hier, wo die zierliche Blondine einstweilen unter „kenn’wa nich'“ firmiert. Könnte sein, dass das bald anders ist, denn die 24-Jährige ist […]

Regie: Nora Ephron Mit: John Travolta, Andie MacDowell, William Hurt

„Heavy Rock“, philosophiert Damon Johnson, Sänger, Gitarrist und Texter des Quartetts Brother Cane, „hat seit der Erfindung des Grunge eine echte Wende mitgemacht. Nicht nur musikalisch, sondern vor allem textlich. Gott sei Dank geht es den meisten neuen Rockbands nicht mehr um Weiber, Saufen und Motorräder, sondern heute darf ich als Texter ruhig auch mal […]

HAMBURG. Das positive Denken, das schon ihr Bandname dokumentiert, zahlt sich aus: Diese vier Hardrock-Akrobaten sind das nächste große Ding. Nachdem sie mit „To Be With You“ clever die Radiosender geknackt hatten, stand nun der Live-Blitzkrieg an. Und wer an diesem Abend in der drangvollen Enge der Großen Freiheit auch nur den Hauch von Skepsis […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für