Britpop - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Britpop

Besteht die Chance, dass Take That ein vollständiges Comeback feiern werden? Take-That-Sänger Gary Barlow sagte dazu: „Ich glaube, das wird's geben.“

Hit me baby one more time: Die Musikexpress-Redakteure Fabian Soethof und Stephan Rehm Rozanes bringen in ihrem neuen Podcast „Never Forget“ die Musik der 90er zurück. Booya!

Oasis - (Whats The Story) Morning Glory? (Indigo)

Zum eigentlichen Album-Jubiläum am Freitag wird YouTube ein offizielles Album-Playback- und Singalong-Event veranstalten, bei dem Fans eingeladen sind, Bilder, Videos und Erinnerungen des Albums mithilfe der Hashtags #SomeMightSing und #MorningGlory25 zu teilen.

Noel und Liam Gallagher.

Das zweite Album von Liam und Noel Gallagher feiert in diesem Jahr schon seinen 25. Geburtstag. Zu diesem Anlass wird die Platte in limitierter und neu gemasterter Auflage noch einmal als silbern schimmernde Doppel-LP veröffentlicht.

Auf Twitter kündigte der Musiker an, dass das Album 2021 erscheinen soll. Ein erster Song soll bereits dieses Jahr veröffentlicht werden.

Noel und Liam Gallagher

Die BBC kürte die Top 50, und oh Wunder: In die Top 10 haben es gleich sechs Songs von Oasis geschafft.

Blur mitten in den Neunzigern

Natürlich hätten wir noch Stunden weiter über Oasis reden können – weil die aber nur in Abgrenzung von anderen Bands so groß werden konnten, wie sie in den 90s waren, sprechen Fabian und Stephan in der neuen Folge von „NEVER FORGET“ über den maßgeblichen Britpop-Rest von Blur über Elastica bis Pulp und Suede. Als Telefonjoker kommt Wandas ehemaliger Manager Stefan Redelsteiner zu Wort.

John Squire bei einem Auftritt von The Stone Roses 2012 in Manchester

Nach zwei Jahren Spekulationen hat John Squire die Gerüchte bestätigt: The Stone Roses haben sich zum zweiten Mal aufgelöst.

Wir haben uns mit den beiden Gründungsmitgliedern der Britpop-Legenden Suede, Brett Anderson und Mat Osman, über ihr neues Album NIGHT THOUGHTS unterhalten, das diesen Freitag auf den Markt kommt.

Mach den Test: Wie viele dieser Britpop-Songs erkennst du auf Anhieb?

Britpop-Hymnen: Pulp gewinnen eine Umfrage noch vor Oasis, Blur und The Verve.

Auf ihrem neuen Album versammeln Franz Ferdinand Bjorn Yttling, Todd Terje und Roxanne Clifford. Man darf gespannt sein, wie das dann klingt.

Ein neues Franz-Ferdinand-Album? Ja. Die Herzen so einiger alter und neuer Britpop-, New-New-Wave- und Postpunk-Jünger dürften höher nun schlagen.

Suede - Suede (Sony)

1992 schlugen Bands wie Oasis, Blur, Pulp und Suede eine neues Kapitel in der Musikgeschichte auf. Britpop wurde geboren. Wir erinnern an die Höhepunkte der Musikbewegung.

1. Pulp „Common People“ Ein Aufschrei gegen Besserverdiener, die mit Armut kokettieren. Letztlich eine Hymne gegen Gentrifizierung. 2. Oasis „Live Forever“ Das schönste Liebeslied des Genres. Im Video wird Drummer Tony McCarroll begraben, den die Band kurz darauf tatsächlich rauswarf. 3. The Verve „Bitter Sweet Symphony“ Die Stones-Hookline. Das oft zitierte Rempel-Video. Man geht automatisch […]

25 Kula Shaker – K 1996 Auch auf Britpop-Partys gab es Überraschungsgäste, da machte die in Knebworth keine Ausnahme. Oasis hatten zur Live-Jubelfeier gebeten, an der Kula Shaker mit einem Auftritt teilnahmen. Die Band um Sänger Crispian Mills gab es erst seit 1995, aber das machte nichts. Die Euphorie war groß, ihr erstes Album verkaufte […]

Embrace The Good Will Out (1998) Snow Patrol Songs For Polarbears (1998) Travis The Man Who (1999) Coldplay Parachutes (2000) Franz Ferdinand Franz Ferdinand (2004) Bloc Party Silent Alarm (2005) Kaiser Chiefs Employment (2005) Maxïmo Park A Certain Trigger (2005) The Rakes Capture/Release (2005) Arctic Monkeys Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not […]

Der Style, der Glamour, die Rivalität, der Exzess, der Spaß, der Sex. Nach dem schluffigen Grunge war Britpop endlich auch mal wieder was fürs Auge. Eine Bewegung in Bildern.

Musikexpress – Juni 1999

In unserer aktuellen Musikexpress-Ausgabe feiern wir das 20-jährige Jubiläum des Britpop. Was wir 1999 über Blur und Suede dachten, zeigt ein Blick in "Das Archiv – Rewind" mit unserem Heftviewer.

Blur - Girls & Boys (EMI)

In der Titelgeschichte der April-Ausgabe des Musikexpress werfen wir einen Blick auf 20 Jahre Britpop. Wir erklären das Phänomen – und küren die 25 besten Songs.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für