Bill Murray - Seite 3 von 3 - Musikexpress

Bill Murray

Wie es scheint, hat Sony Pictures schneller als erwartet den Regiestuhl für "Ghostbusters 3" besetzt. Die beiden Regisseure des "LEGO"-Films sollen in die Fußstapfen von Ivan Reitman treten.

"Dr. Egon Spengler" hat nochmal einen Auftritt auf der großen Bühne, als Laudator und Kollege Bill Murray bei den Oscars 2014 von seinem Text abweicht.

Er spielte, er schrieb, er führte Regie – Harold Ramis zeigte sich sowohl vor als auch hinter der Kamera als König der Achtziger-Jahre-Komödie, der gemeinsam mit Ivan Reitman und Bill Murray einige der unvergesslichsten Filmmomente jener Zeit geschaffen hat.

Zum Tod eines Comedy-Guru: Erinnert Euch hier mit uns an Harold Ramis' acht unvergesslichste Komödien. Von "National Lampoon" bis "Groundhog Day".

Der Autor, Regisseur und Schauspieler Harold Ramis ("Ghostbusters") verstarb am Montag im Alter von 69 Jahren an den Folgen einer Autoimmunkrankheit in Chicago, Illinois.

Bill Murray hat keine Lust im dritten Teil von "Ghostbusters" mitzuwirken. Co-Star Rick Moranis ist hingegen nicht abgeneigt.

Vom Ghostbuster zum Indie-Helden: Bill Murrays Skurrilität wird so geliebt, dass ihm der Künstler Casey Weldon jetzt „Mo’ Murray“ widmete. Eine Porträtserie mit Charakteren, die er niemals spielte.

Gastauftritte in der Normalität: Bill Murray crasht regelmäßig Studentenparties, John Waters trampt durch Ohio, Werner Herzog rettet Joaquin Phoenix aus einem Autowrack. Normalität kann anstrengend sein.

Wenns um Einschaltquoten geht, ist TV-Boß Frank Cross (Bill Murray) alles recht. Dann läßt er auch schon mal den Weihnachtsmann zur Maschinenpistole greifen. Oder er unterlegt einen Trailer fürs Weihnachtsprogramm mit Bildern von Atompilzen: So wird auch dem letzten Deppen klar, daß nur seine Weihnachtssendung den Festtags-Frieden bringt. Richard Donners neuer Film hat eine sonderbare […]

Was tun, wenn man eines Abends in seinen Kühlschrank blickt - und die Augen statt über Aufschnitt, Eier und Käse über eine gespenstische Höllenlandschaft schweifen? Die junge Musikerin, der dergleichen im US-Kassenknüller "Ghostbusters" widerfährt, weiß es: Sie ruft nicht ihren Psychiater an, sondern die Firma "Geisterjäger" - jene "Ghostbusters", die der überdrehten Super-Komödie den Namen geben.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für