Beastie Boys - Seite 5 von 5 - Musikexpress

Beastie Boys

Obwohl Mash-Ups noch immer illegal sind, blüht die Kunstform wie nie zuvor. In den zwei Jahren seit dem GREY ALBUM von Danger Mouse sind einige Album-Klassiker dazugekommen.

Rapmusik entstand schon um 1976 an den Straßenecken in den Schwarzenvierteln von New York, doch es bedurfte zehn Jahre später der tatkräftigen Mithilfe von drei weißen Mittelklassebengeln aus Brooklyn, damit aus dem neuen Stil eine echte Erfolgsgeschichte werden konnte. Mike D. MCA und Ad Rock hatten sich zunächst mit laut bollerndem Hardcore-Punk versucht, blieben damit […]

MCA, Rapper und Bassist der Beastie Boys, wuchs mit jüdischen Bräuchen auf, entdeckte aber auf einer Nepal- Reise den Buddhismus. Er engagiert sich seit Jahren für die Befreiung von Tibet und traf mehrmals den Dalai Lama.

Ihr Debüt LICENSED TO ILL war eines der wegweisenden Pionierwerke des HipHop, PAUL’S BOUTIQUE ein Sample-Meisterwerk, das kaum an Faszination verloren hat. Erst mit CHECK YOUR HEAD aber wurde klar, was die drei New Yorker zu leisten imstande waren. Das in weiten Teilen mit Instrumenten eingespielte Album, für das sich Mike D., MCA und Ad-Rock […]

Manchmal gibt es nichts schöneres als Männer um die 40, die in Trainingsanzügen über die Bühne toben und unverständlichen Nonsens in Mikrophone brüllen.

New York braucht die Beastie Boys, und die Beastie Boys brauchen New York. Mit dieser Erkenntnis hatten die drei einige Monate nach dem 11. September ihren verfrühten Altersruhesitz Los Angeles aufgegeben, um in der pulsierenden, verletzten Stadt zum ersten Mal ein Album selbst zu produzieren. Das Ergebnis ist das staubtrockene To The 5 Boroughs, das […]

Es begann vor 23 Jahren – als Witz. 1979 begegnen sich Mike D und MCA auf einem Konzert der Hardcore-Band Bad Brains. zwei Jahre später gründen sie mit zwei anderen die Beastie Boys – eine Hardcore-Band, ein Zeitvertreib. 1982 erscheint die pollv wog stew ep. Zur Feier löst sich die Band auf. Mike D und […]

Brand Royal: Grand Royal begann als Tagtraum, wurde ein Triumph und endete in Trauer. Lange hegten die Beastie Boys die Idee von einem eigenen Labet. 1993 war es so weit: Grand Royal ward gegründet und flugs das Debüt von Luscious Jackson veröffentlicht. Es folgten Alben von Sean Lennon, Bis, Buffalo Daughter, eine EP von Ad-Rocks […]

Irgendwie mag man es rückblickend gar nicht glauben, dass die Beastie Boys der späten Neunziger und die der mittleren Achtziger ein und dieselbe Band sind. Der klitzekleine Unterschied ist, dass die Herrschaften damals alles andere als einen künstlerischen Anspruch verfolgten. Ihr einziges Ziel war es, ihre pubertären Fantasien entsprechend großspurig und breitbeinig umzusetzen. In Produzent […]

John Bonham gab den Takt vor, denn ein Drumsample aus Led Zeppelins „When The Levee Breaks“ eröffnete eines der irrwitzigsten Alben aller Zeiten. Und dann fingen drei blasse New Yorker an zu rappen. Darüber, dass sie mehr saufen, mehr Drogen nehmen, mehr Mädels abkriegen, sich öfter prügeln und besser rappen können als ihre Kumpels. Sie […]

Eine ausgedehnte Tournee war das nicht gerade, was die Beastie Boys im April hierzulande veranstalteten: Etwas mehr als fünf Stunden waren MCA, Mike D und King Ad-Rock 1999 auf deutschen Bühnen zu sehen, 80-minütige Auftritte in Stuttgart, Köln, Kiel und Berlin mussten reichen. Glücklich kann sich trotzdem schätzen, wer dabei war, die ungewöhnlichen Gigs boten […]

DABEI FING ALLES SO GUT AN. DIE BEASTIE BOYS STÜRMTEN in orangen Overalls den gigantischen Plattenteller in der Saalmitte und wurden euphorisch begrüßt. Respekt für drei innovative Musiker,die beanspruchen können,ein neues Genre des farbenblinden HipHop entwickelt zu haben. Eine beispiellose 13jährige Entwicklung haben die Beastie Boys vollzogen, Intelligenz und visionäre Musikalität als Fundament, Provokation und […]

Auch Biester werden erwachsen. Adam Horovitz, Adam Yauch & Mike D sind erfolgreiche Geschäftsleute. Bloß als Beastie Boys leben sie den Spieltrieb aus.

Eigentlich wollte Beastie Boy Adam Horovitz während der Renommier-Tour der amerikanischen Alternativ-Szene gar nicht auftreten: „Lollapalooza ist überhaupt nicht unsere Szene. Die ganze Veranstaltung ist so abgeschmackt. Aber dann haben wir uns gedacht, daß Festivals ja auch jede Menge Spaß bedeuten können.“ Nach vierwöchiger Tour im Ge folge der Smashing Pumpkins, von Nick Cave und […]

Groß ist das Imperium von Adam Horovitz, Adam Yauch und Mike Diamond inzwischen: Nach eigenen Ton-Studio, eigenem Label, eigener Zeitschrift und Boutiquen stellen sie ihren extra largen Geschäftssinn nun mit einem neuen Album unter Beweis.

Den halben Nachmittag hatten sie über die Zeltstangen des Tempodroms gerülpst, eine Dose nach der anderen aufgeknipst und nach einer geeigneten Schlampe für den Käfig gesucht, der abends die Bühne der Beastie Boys zieren sollte. Zwischendurch spuckten sie ein paar wertvolle Budweiser-Tropfen in diverse Interview-Mikrofone. Als es langsam dunkel wurde, strömten die Hip Hop-Fans durch […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für