Bart - Seite 2 von 3 - Musikexpress

Bart

Und Musik kann doch Leben retten: Ohne Stephen Stills, Bob Dylan und Van Morrison hätte es Ray vielleicht nicht geschafft.

Zu viel Bewegung kann schädlich sein, darum waren Cake mit ihrem fünften Album ganz allein.

Tim Kasher weiß nicht nur, wieso Cat Stevens keine Schute gegründet hat und The Good Life keine Band sind ...

Um unautorisierten Raubmitschnitten zuvor zu kommen, veröffentlicht Paul McCartney im Mai einen Akustik-Set, den er für eine erstmals von MTV Europe angesetzte „Unplugged“-Session (die erste solche Sendung auf MTV USA lief schon ein Jahr zuvor mit Squeeze] eingespielt hat, unter dem Titel unplugged ithe official bootlegi auf Platte und hat damit einen Trend angestofien, der […]

Seine wild wuchernde Gesichtsbehaarung ist weg, sein Humor noch da. Und der ist bei E, dem Chef der Eels, erfrischend skurril und herrlich hirnverbeult.

Musikexpress erforscht die spirituelle Seite unserer Popstars Gary Brooker von Procol Harum

Aus Rivers Cuomo soll man schlau werden. Denn der Weezer-Chef glaubt fest: "Ich habe kein Talent."

Mo Asumang, Moderatorin der moderaten Erotikshow 'Liebe Sünde', legt in dem Song "I Don't Wanna Be" bisher verborgene Talente frei.

NEW YORK. Am ersten der zehn ausverkauften Abende im „Beacon Theatre“ bedurfte es wenig, die beinharten Fans aus den Sitzen zu reißen. Ergo taten die Allmann Brothers wenig. Das freilich satte 170 Minuten lang. Non stop. Vor einer Leinwand mit wechselnden Wild West-Landschaften spielten die sieben kernigen Marlboro-Männer dem primär männlichen Publikum nach dem Dosenbier-verklebten […]

Daß er den Nerv der amerikanischen Seele trifft, kann kaum überraschen. Aber warum gilt Marc Cohn auch in Deutschland als der kommende Mann?

Dies ist ein Song über Liebe und Verlust. Also ein typischer Cohn-Song“, zwinkerte der Newcomer seinem Publikum gleich zu Airfang ironisch zu. Nein. Humorlosigkeit kann man dem zurückhaltenden Mann am Klavier nicht attestieren, auch wenn er mit seinem wohlgestutzten Bart wie der Sozialkundelehrer von nebenan aussieht. An einem Ort. wo gewöhnlich Kammermusik zelebriert wird, war […]

Hollywood’s heißeste Filmpartner? Die Simpsons. Leinwand- und Musikprominenz prügeln sich um eine Gastrolle bei der glubschäugigen Fernsehfamilie. Ringo Starr war der Erste, der als Strichmännchen mit Originalstimme über den Bildschirm trippelte. Sting und Aerosmith folgen. Und auch im Verborgenen soll schon so manches Goldkehlchen erklungen sein: Michael Jackson als Sprecherstimme etwa, und Bart Simpson bedankt […]

Ein Mann sieht rosa: mit LIVE zum Sonnenkönig des deutschen Pop-Olymp, mit Ehefrau Romney zum Honeymoon der Lebensfreude. Sein süßes Erfolgsgeheimnis: liebe dich selbst dann lieben dich auch die Fans.

Er macht Tempo wie ein Otto, ist literarisch mindestens ebenso wertvoll wie der Hüsch, er ist politisch brisanter als Dieter Hildebrandt, detailverliebt wie Loriot und temperamentvoller ak eine ganze Horde „Dingsda“-Kinder. Trotzdem war der Kabarettist aus Hannover seit Jahren nicht mehr in deutschen TV-Studios anzutreffen. Warum wohl? Richtig geraten: eben deswegen. Denn Kittner läßt all […]

Ein Debüt-Album mit dem Ätsch-Bätsch-Effekt; Die gewaltige Stimme der Sängerin kann eigentlich nur einer reifen, Rhythm & Blues-geschulten Farbigen gehören. Voll daneben! Die geballte Ladung Emotionalität zwischen Bonny Tyler und Janis Joplin kommt von der zarten (weißen) Melissa Etheridge aus Kansas. Spärlich begleitet von ihrer 12saitigen Gitarre, Baß und Drums spielte sie das Album in […]

Da steht er – eine Ruine von Mann: struppiger Bart, verwittertes Gesicht, ein ordentliches Brauereigeschwür vor sich hertragend. Da steht er und rudert mit den Armen wie eine Windmühle. Da steht er und gibt den geschundenen, mißhandelten Bluesmann, das stets ausgebeutete Opfer widriger Mächte und böser Menschen. Da steht er als singendes Woodstock-Denkmal, einer, der […]

Alfred Hitchcock hat es mit seinem Thriller „Psycho“ praktiziert: Weltweit wurden die Kinos angewiesen, nach Beginn der Vorstellung niemanden mehr einzulassen. Es war nichts als ein Werbe-Gag. Ganz anders in diesem Fall: Die erste Szene bringt den Hammer! Für notorisch Unpünktliche — hier ist sie: Schauplatz ist das Badezimmer eines Einfamilienhauses. Im Waschbecken wäscht ein […]

Sie gelten als zwei der ausgeprägtesten Egomaniaks, die die einheimische Popszene zu bieten hat: Miko (blond und Biest) und Joe Mubare (Bart und Brille). Daß sie mal mit irgendwem im Duett singen würden, hätten sich beide nie träumen lassen. Aber genau das ist jetzt passiert, die erste gemeinsame Single trägt den sinnigen Titel „One Tongue“. […]

Maffay macht's mit Mao, Yello fidelt mit Castro: Wer im Massenangebot der Popvideos bestehen will, bucht besser gleich den Trip in die Exotik. Yellos Dieter Meier war unser Mann in Havanna

Die müssen noch reichlich Kohlen drauflegen, um den Laden zum Kochen zu bringen“ – ein spontaner Eindruck nach den ersten Songs der Spiderz. Hamburgs Rockfans hatten mal wieder ihren Arsch in Ruhestellung geparkt. Eine schwere Aufgabe für die fünf Musiker aus Eindhoven. Zum dritten Male gastierten die Spiderz in hanseatischen Gemäuern. Nach ihrem punkigen Debüt […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für