Badmómzjay - Seite 2 von 2 - Musikexpress

Badmómzjay

Von Shirin David über Nura, Layla, Juju, Badmómzjay bis hin zu Eunique: Viele Deutschrapperinnen thematisieren Female Empowerment. Sie unterscheiden sich in ihrem Auftreten, Rap-Stil und den Thematiken – und doch repräsentiert jede von ihnen eine bestimmte Fokussierung auf ein feministisches Anliegen. Ob Frauensolidarität oder Anti-Sl*tshaming, das Female Empowerment ist genauso facettenreich wie die Frauen im Deutschrap.

Die öffentlich geäußerten, schwerwiegenden Vorwürfe sexueller Gewalt gegen einen der erfolgreichsten Rapper Deutschlands haben eine längst überfällige Diskussion im Deutschrap und in der Musikindustrie losgetreten, die viele etablierte Akteure in Zugzwang bringt. Ein Blick auf die Reaktionen, Statements, Beiträge – und auf die Konsequenzen, die man daraus ziehen sollte.

Die Deutschrapperin zeigt sich im femininen Look und mit einem Statement gegen Fake-Smile-Allüren.

Badmómzjay und Kazimir1441

Die Deutschrapperin sprach mit dem YouTuber Leeroy über Mobbing in ihrer Schulzeit, das Aufwachsen ohne Vater und die Reaktionen auf ihr Coming-out.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für