Arcade Fire - Seite 9 von 14 - Musikexpress

Arcade Fire

Von Arcade Fire bis Matthew E. White: unsere Lieblinge des Jahres

Von Jonathan Wilson bis Woodkid: unsere Lieblinge des Jahres

Hier findet Ihr den Vorlauf zu unseren 50 liebsten Alben des Jahres 2013 im Heft.

Weiter geht's: Hier findet Ihr den Vorlauf zu unseren 50 liebsten Alben des Jahres 2013 im Heft.

Von Daughter bis Tyler, the Creator: Hier findet Ihr den weiteren Vorlauf zu unseren 50 liebsten Alben des Jahres 2013 im Heft.

Listenzeit! Hier findet Ihr den Vorlauf zu unseren 50 liebsten Alben des Jahres 2013 - die findet Ihr in der Januar-Ausgabe des Musikexpress.

Zwei Konzerte neben ihren Auftritten bei Hurricane und Southside: Arcade Fire beehren ihre deutschen Fans in Dresden und Berlin.

Listenzeit! Hier findet Ihr den Vorlauf zu unseren 50 liebsten Alben des Jahres 2013 - die findet Ihr in der Januar-Ausgabe des Musikexpress.

Für die Musikexpress-Lesercharts fragten wir Euch wieder nach Euren Lieblings-Alben. In unserer Galerie findet Ihr Eure Favoriten.

George Constanzas chronische Beziehungsunfähigkeit liefert den perfekten Hintergrund zu Arcade Fires „Here Comes The Night Time“. Glaubt zumindest Jerry-Seinfeld-Impersonator Seinfeld2000, der den entsprechenden Clip auf Vimeo gepostet hat.

Seht hier die herzerwärmende Familiengeschichte zum Song aus dem aktuellen Album REFLEKTOR.

Hier die Top 10 der aktuellen Lieblingssongs von Stephan Rehm im November. Mit Arcade Fire, The Darkness und Toy.

"Meine 15 Minuten als Bobblehead": ME-Autor Malte Borgmann über ein Treffen mit Win Butler - und seine eigene kurzzeitige Verwandlung in den Arcade-Fire-Sänger.

The Reflektors traten am 19. November im Berliner Astra Kulturhaus auf. Das war bunt, laut und gut, findet ME-Redakteur Jochen Overbeck.

Win Butler und Co. bei Joko und Klaas: Die Kanadier spielten in der Show ihren neuen Titel "Afterlife".

Die Kanadier treten am 18. November, 22.15 Uhr, bei der Show auf ProSieben auf.

Und nicht nur das: Wir fassen für Euch alle bestätigten Konzertdaten der Kanadier zusammen.

Seht hier die Videos zu "Afterlife" und "Rap God" von der Preisverleihung in New York.

Ein billigeres Musikvideo hat es selten gegeben: Bei dem Barclaycard Mercury Award präsentierte Bowie sein selbstgedrehtes Werk.

Die Kanadier spielten in den Capitol Studios in Los Angeles, bevor sie das Dach erklommen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für