Arcade Fire - Seite 14 von 14 - Musikexpress

Arcade Fire

Helloween: Lieder zum fachgerechten Aushöhlen von Kürbissen

Es kann ja durchaus möglich sein, dass es Leute gibt, denen die Musik von Animal Collective auf Albumlänge ein bisschen Ungemach bereitet, weil: ultra-experimenteller, noisiger Pop, wie Arcade Fire aus einer Parallelwelt. Auch für diese Leute ist die EP „Water Curses“ (Domino/Indigo) gemacht. Vier neue Tracks, drei davon aus den Sessions zum großartigen STRAWBERRY JAM-Album. […]

Der einstige Nu-Rave-Champion erfreut und verwirrt mit Geige und synthetischer Pelzmütze - und erfindet Nu-Brit-Bluegrass.

Sie kommen aus verschiedenen Generationen und Backgrounds, aber der ewige "Boss" Bruce Springsteen und Arcade-Fire Meisterkopf Win Butler haben so einiges gemein. Backstage in New Jersey trafen sich die beiden gegenseitigen Fans erstmals zum Gipfeltreffen.

Erbauung! Nach langen Monaten des Wartens kommt Berlin in den Genuss des Gospel according to Arcade Fire.

Bevor er in die Feiertage aufgebrochen ist, hat MUSIKEXPRESS-Praktikant David Gadze eine Liste seiner zuletzt am meisten, am liebsten oder einfach überhaupt gehörten Musikwerke abgegeben.

Quasi-religiöses Erlebnis zur Abendstund: Die kanadische Elf spielt großen Götterrock vor ewigkeitsdurchwehter Kulisse.

Arcade Fire waren die Überraschungsband der Saison 2004/2005. Vom schnellen Aufstieg wollte sich das Ensemble aus Kanada aber nicht aus der Spur bringen lassen.

Ernst, druckvoll und leidenschaftlich: Ein Quartett aus Atlanta hat eine gewaltige Wall of Sound and Soul errichtet.

Ballade von einer der besten neuen Indiebands aus Nebraska.

Indierock aus Lincoln/Nebraska, nicht Omaha.

Manischer Art-Rock von Kanadas gefeiertem Indie-Orchester.

In vielen Kritiker-Jahrescharts unter den Top Ten, mit David Bowie auf der Bühne - Arcade Fire aus Montreal gehörten zu den schönsten kanadischen Überraschungen des Jahres 2005!

Jeder weiß: Gutes Radio gibt es nicht mehr. FM4 beweist das Gegenteil - seit zehn Jahren.

EP mit sieben Songs aus dem Jahr 2003 der nicht kategorisierbaren Band aus Kanada.

Wenn Arcade Fire ihre Messe feiern, kommt einiges auf den Klangaltar: jede Menge Instrumente, viele Frisuren und selbstverständlich ein roter Motorradhelm.

Leidenschaftlich und impulsiv ist ihre Musik, doch Arcade Fire sehen keinen Grund, darüber hinaus groß zu tönen.

"„Komisch", „"seltsam" und "„sonderbar". Der Prog- beeinflußte Indie-Rock der Band aus Montreal ist kaum mit Worten zu beschreiben.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für