Amok - Musikexpress

Amok

Pressekonferenz in Chicago

Bei einer Parade in einem Vorort von Chicago kamen mindestens sechs Menschen um ihr Leben. Der mutmaßliche Täter war wohl in der lokalen Rapszene bekannt unter dem Namen Awake The Rapper.

Als man die riesige Industriehalle im Vorort Freimann betritt, ist das später folgende Spektakel nur schwer vorstellbar: Gerade mal ein versprengter Haufen Zuhörer hat sich da in der vorderen Hälfte der Halle zusammengefunden und lauscht den erfrischenden afrikanischen Rhythmen der Owiny Sigoma Band. Ansonsten? Sehr viel Platz. Erstaunlich eigentlich, für ein exklusives Deutschlandkonzert eines Bandprojekts […]

Rückzug vom vermeintlichen Fortschritt: Aus Kritik am Umgang mit Musikern nimmt der Radiohead-Frontmann zwei Alben aus dem Angebot von Spotify und Co.

Das Warten hat ein Ende: AMOK, das Album der Supergroup Atoms For Peace, erscheint diese Woche - und ist auf der Bandseite schon jetzt im Stream zu hören.

'Two Turntables & A Microphone': Thom Yorke und Nigel Godrich ziehen gemeinsam ein paar Special-Events in London, New York und Berlin auf.

Thom Yorkes Supergroup "Atoms For Peace" hat den Song "Judge Jury and Executioner" veröffentlicht.

Was ist von einem Mann zu halten, der bekennt: „Bier und nackte Frauen, dafür lebe ich, darüber singe ich“? Aufsehen erregte Ledernacken alias Folke Jensen aus Hamburg erstmals 1984 mit der Single „Amok“, die den Sprung in die US-Dance-Charts schaffte. „Anerkennung in Amerika“, sagt der Mittdreißiger, „bedeutet mir viel, das ist ’ne bessere Expertise, wenn […]

Madoc Country ist ein verschlafenes Nest irgendwo im Süden von Arizona, Jeder kennt jeden. Das Leben verläuft ruhig und eintönig. Bis zu jenem Tag, an dem ein Fremder von einem Auto in dem Städtchen abgesetzt wird: Kyle Hanson. Er will sich nur stärken und dann weitertrampen. Die Spießer in Madoc County jedoch fühlen sich durch […]

for holidays m the sun und schon gar nichtfür Rock’n’Roll-Schwindler! Die American Express Company lief Amok, als sie das englische Originalcover der Sex Pistols-Single „The Great Rock’n‘-Roll Swindle“ zu Gesicht bekam. Dort prangte auf schwarzem Untergrund selbstbewußt das Abbild einer Kreditkarte des American Express, und das gefiel der Gesellschaft überhaupt nicht. Sie strebte ein Verfahren […]

Sie inspirierte die Boomtown Rats zu ihrer Erfolgs-Ballade „I Don’t Like Mondays“: Brenda Spencer aus San Diego, die eines montags in ihrer Schule Amok lief und mehrere Menschen über den Haufen schoß. Wir berichteten darüber im letzten ME. Das Urteil ist mittlerweile gesprochen. Das Mädchen, noch ein Teenager, wurde zu 25 Jahren Haft verurteilt. Während […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für