Alexis Korner - Musikexpress

Alexis Korner

Musiker sterben wegen Herz und Lunge, Musikzeitschriften wegen Markt-Mechanismen, und Plattencover wegen der guten Sitten - im Januar hat die Tote Hose Hochkonjunktur.

Daß Onkel Pös Frau Alma heißt, wie eines der schönsten Stücke des Supertrompeters Dizzy Gillespie, ist sicher Zufall. Es ist aber kein Zufall, daß Deutschlands Renommier-Jazzer Klaus Doldinger kürzlich in „Onkel Pös Carnegie Hall“ am Hamburger Lehmweg antrat, um in der Starbesetzung Les McCann (org.), Curti Cress (dr.), Buddy Guy (git., voc), Philip Catherine (git.), […]

Was da so ganz anonym als "Jazz Rock Session" in Hamburgs Aushängeschuppen 'Onkel Pö' angekündigt war, entpuppte sich als Live-Produktion der neuen Alexis Korner-LP: zusammen mit den Musikern der englischen Jazz-Rock-Formation Back Door. Alexis, der bekanntlich niemals mit einer Gruppe zweimal auf Tour geht, sondern immer nur einmal dabei ist, um eine Gruppe zu fördern, erklärt: "Ich wüßte im Moment wirklich nicht, welche andere Band ich unterstützen sollte. Die Jungs von Back Door sind keine eingefahrenen Musiker, es macht ungeheuer Spaß, mit ihnen zu arbeiten und mit ihnen auf Tournee zu gehen."

aLEXIS KORNER – er spricht übrigens fliessend deutsch – hat sich bereits vor Jahren besonders in Deutschland – fest etabliert. Dennoch wird er, weder hier noch anderswo, zum „alten Eisen“ gezählt. Man nennt in den „Vater des weissen Blues“ und ist sich seiner Verdienste um die Entwicklung des Rhythm & Blues voll bewusst. KORNER gehört […]

Es ist jetzt beinahe dreissig Jahre her, seit Alexis Korner sich dem Blues verschrieb. Und es war so gegen Ende der 50er Jahre, als sich viele Musiker, die heute Namen von Weltrang haben, erstmals zusammentaten. Alexis war einer von ihnen und zu den Leuten, mit denen er damals in engster Verbindung stand, gehörten unter anderem […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für