Abbey Road Studios - Musikexpress

Abbey Road Studios

The Beatles, 1965.

Es nahm das letzte Album der vier Pilzköpfe auf.

Noel Gallagher plant einen Dokumentarfilm über die Aufnahmen seines kommenden Albums in den Abbey Road Studios. Dabei betont er, dass der Film nicht wie die Beatles-Doku auf Disney+ werden soll.

Sie jagt auf dem E-Roller Insekten, schießt mit Tennisbällen um sich und spielt mit dem Gedanken, eine Bar für sich prügelnde Kriegsveteranen zu eröffnen. Dass sich Sophie Hunger derart viel so lebendig vorstellen kann, zeichnet sie als Künstlerin aus – so auf HALLUZINATIONEN, ihrem neuen Album. Aber auch als äußerst spannende Gesprächspartnerin.

Neulich im Wettbüro: „Ich möchte gerne 20.000 Euro darauf setzen, dass Radiohead den Titelsong zum nächsten James-Bond-Film „Spectre“ schreiben.“ - „Die Chancen für Ellie Goulding oder Sam Smith stehen aber besser…“ - „Trotzdem!“

Der Ex-Beatle macht sich dafür stark, dass die zukünftigen Besitzer das Tonstudio weiter betreiben.

Die Aufregung war groß, nachdem EMI ankündigte, die berühmten Abbey Road Studios verkaufen zu wollen. Doch nach einer Woche war der Spuk vorbei. Was war passiert?

Die legendären Abbey Road Studios in London glauben an den Nachwuchs und geben jungen Bands daher die Möglichkeit, ihre Songs dort von den Profis alter Schule abmischen zu lassen. Alles bequem via Internet, versteht sich.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für