37 - Musikexpress

37

A Die Ärzte 16.5. Zwickau 17.5. Frankfurt/Oder 22.5. Bremen 23.5. Kiel 25.5. Oberhausen 26.5. Oberhausen 27.5. Chemnitz 30.5. München 1.-3.6. Berlin 7.6. Leipzig 8.6. Mannheim 11.6. CH-Zürich 13.6. A-Graz 15. & 16.6. A-Wien 17.6. CH-Interlaken 19.6. Nürnberg 22.-24.6. Scheeßel 22.-24.6. Neuhausen ob Eck 27.6. Köln 29. & 30.6. Frankfurt 3. & 4.7. Hannover 6. & […]

A Arcade Fire 31.8. Berlin www.mct-agentur.com B Beach House 1.7. Berlin 12.8. Haldern www.cityslang.com Bela B 16.7. Cuxhaven 17.7. Aachen, 23.7. Tuttlingen 24.7. Karlsruhe 30.7. Obernburg 13.8. Rothenburg o.d. Tauber 14.8. Püttlingen 15.8. Eschwege 20.8. Lüdinghausen 22.8. Grosspoesna 21.8. Rotenhain www.fourmusic.com Broken Social Scene 24.6. München 5.7. Frankfurt 6.7. Hamburg www.fkpscorpio.com C Leonard Cohen 18.8. […]

A A Place To Bury Strangers 27.5. Heidelberg www.x-why-z.eu Against Me! 24.5. München 25.5. Köln 26.5. Hamburg 27.5. Berlin www.x-why-z.eu Alkaline Trio 16.5. Leipzig 17.5. Berlin 18.5. Hamburg www.fkpscorpio.com Ash 15.5. Köln 16.5. Hamburg 17.5. Berlin 22.5. München 26.5. Stuttgart 27.5. Frankfurt www.x-why-z.eu B Bad Religion 7.6. Bielefeld 8.6. Berlin 9.6. Hamburg www.eventim.de Band Of […]

Weil Hollywood zeigt, dass der Kopf hinter Facebook böse ist.

File under: reflektierter Größenwahn: Wie einst The Clash bei LONDON CALLING orientieten sich Blumfeld für das Artwork ihres zweiten Albums L’ETAT ET MOI an dem Cover einer Elvis-Presley-Platte. Das war allerdings nurein Mosaiksteinchen der bis dato klügsten Referenzhölle der deutschsprachigen Popmusik. Die Zerissenheit des zwei Jahre vorher erschienenen Debütalbums ICH-MASCHINE ergänzten Jochen Distelmeyer, Eike Bohlken […]

Mr. Oizo LAMBS ANGER EDBANGER/ALIVE

Nach dem Rock, der damals Grunge hieß, kam der Post-Rock, eine downtempo Mischung aus Rock-Instrumentierung und jazziger Attitüde, die alle möglichen Einflüsse aus abenteuerlustigen Genres aufsaugte: Krautrock, Minimalismus, Ambient, Dub und Electronica. Tortoise waren, wenn man so will, die Nirvana des Post-Rock und ihr zweites Album MILLIONS NOW LIVING WILL NEVER DIE das durchdachteste und […]

Einen saftigen Apfel dem. der es schafft, die Musik der Sluts Of Trust in nur einem Satz komplett zu umreißen. Verstörend herummachen, die Gitarre wie ein waidwundes Tier um sich beißen lassen, kanten, hauen, holzen – das kann bei etwas Übung jeder. Doch mit solchen Handwerkerfakten wird man dem wenn nicht stilbildenden, doch zumindest sehr […]

Zunächst ist da einer der besten, beißendsten Plattentitel des Jahres – how entfremdet can you get? Dann dieser monolithische Opener, „Again“ von wüstenweiter Verlorenheit zu paranoidem Taumel in 16 gewaltigen Minuten, irgendwo zwischen Pink Floyd und Massive Attack. Und dann der Rest dieses funkelnden dark stars von einem Album, durchpulst aus dem dunkelsten Herzen der […]

Smells like freaked out. Und als das neue große Ding kam, konnte die lamentierende Tonträgerindustrie nichts damit anfangen: Bastard-Pop? Obwohl das Geheimnis um den heißesten Trend 2002, der letztlich keiner wurde, gar keines war. scheiterte die Verwertung an den durch die eigene Lobby immer weiter forcierten Urheberrechten – am allgemeinen Unverständnis sowieso. Bastard-Pop findet statt, […]

1. The Strokes 17,9% 2. Starsailor 13,4% 3. Alicia Keys 7,4% 4. Linkin Park 3,7% 5. Turin Brakes 3,7% 6. Ryan Adams 3,5% 7. Gorillaz 3,3 % 8. Nelly Furtado 3,3% 9. Staind 2,5% 10. Seed 2.1% Zwei Bands teilen den Newcomer-Kuchen unter sich auf: die ruhigen Starsailor aus dem britischen Chorley und die lauten […]

Die Fußball-Europameisterschaft hat es doch mal wieder klar und deutlich gezeigt: Die ewigen Diskussionen und Streitereien mit dem Freund oder der Freundin, ob nun die „Lindenstraße“ oder das Viertelfinale den größeren Unterhaltungswert haben, sind absolut sinnlos und unnötig! Ein Zweitfernseher wie der von PHILIPS im Schlaf- oder Arbeitszimmer-und die Welt in den eigenen vier Wänden […]

Pavement werden immer wieder gerne von ausgewählten Gelehrtenzirkeln ausgeschickt, die Rockmusik zu retten. Steve Malkmus und Co. haben tatsächlich das Zeug zum Retter. Sie schaffen ohne tiefere Verwurzelung in irgendetwas und schon gar nicht der Retro-Hure dienend „Classic-Rock“. Mit BRIGHTEN THE CORNERS sorgen Pavement für frischen Wind. Ihnen ist eine griffig-mollerne Melodie immer noch wichtiger […]

(umfrage) Mr. Spock „Ist das nicht Alice Cooper?“ (Christina, 34). Ja, das ist Marilyn Manson, die Superschwuchtel. Der Typ, der seinem Gitarristen immer einen bläst auf der Bühne“ (Matthias. 27). „Den kenn’ich nicht, aber die Hose ist geil“ (Angela, 24). „Ist das ein bekannter Pantomime?“(Andreas,2i). „Komisches Gesicht“ (Phillip, 25). „So ein Regisseur vom Neuen Deutschen […]

Jedes Jahr bekommt das Schlagwort, das es verdient. Nach öko, Light und Multimedia wußte 1995 zwar kaum einer, was das sein soll, aber alle plapperten es munter nach: Online. Kaum eine Woche, in der die Wirtschaftspresse nicht von neuen strategischen Online-Allianzen der Medienriesen zu berichten wußte, in der die Publikumsmagazine nicht mindestens einen Surf-Trip durch […]

Rund 700 Filme kamen 1990 in die deutschen Kinos. Manche waren nach ein paar Tagen wieder draußen. Manche hielten sich jedoch so lange, daß Fans drei- und viermal reingehen konnten.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für