200 - Seite 3 von 3 - Musikexpress

200

Ein Auftrag für den Steppenwolf. In Wind und Eis baten wir mm Härtetest für Mensch und Maschine. Vier sagenannte Enduros, die als geländetaugliche Krafträder das Maximum an Meterrad bieten, wurden von Maffay In die Mangel genommen. Die ruhesuchenden Rentner rund um den romantischen Stamberger See werden den Tag nie vergessen...

Wertvoller als das dickste Aktienpaket ist das unscheinbare Notenblatt, das unser Fotograf In Los Angeles vor die Linse bekam. Liest man oben rechts die Namen Michael Jackson und Lionel Richte, ahnt man bereits die Dimensionen: We Are The World“, die musikalische Spende amerikanischer Popstars gegen den Hunger in Afrika, wird die vergleichbaren Aktionen anderer Nationen […]

„Die Geschichte des Rockfilms“ ist in zwölf Kapitel gegliedert (u.a. „Twist, daß die Röcke fliegen“, „Yeah, Yeah, Yeah“, „Woodstock“), die in chronologischer Reihenfolge von 1951-1979 das Genre Rockfilm erzählend abhandeln. Struck hat sich für eine ausgesprochen weite Definition des Begriffs entschieden und versammelt a) Spielfilme, in denen Rockstars auftreten, b) Dokumentarfilme über Konzerte etc. und […]

Wer kann sich dem Reggae schon entziehen? Wer spielt heute nicht Reggae oder versucht es zumindest? Reggae rules. Beginnen wir mit einer Wiederveröffentlichung: Die EMI wirft die bereits 1977 auf D.E.B. Music erschienene LP „Wolf And Leopards“ (EMI 1c 064-62 S12) von Jungrasta Dennis Brown auf den europäischen Markt. Sie enthält zehn rockers, acht von […]

Liebhaberpreise bis zu DM 200,- werden mittlerweile schon für eine in grünem Vinyl gepreßte Peter Green-LP geboten! „In The Skies“, seit acht Jahren die erste Platte des exzentrischen Blues-Gitarristen, lockte viele alte Fans in die Geschäfte. Seine Company hetzte ihn dann auch prompt auf Promotiontour, bei der Peter kurz vor seinem Abflug nach Deutschland zusammenklappte.

Der Arger mit der Flasche nimmt für Alice Cooper so schnell kein Ende. Während eines Konzertes knallte er einem Fotografen eine sogenannte break away bottle auf den Kopf. Diese Flaschen zerspringen normalerweise, wenn man sie irgendwo aufschlägt, aber diese nicht! Der Fotograf erlitt eine Kopfverletzung und verklagte Alice. Wayne County warf nach einem Auftritt in […]

Vor einem Gericht in Wien mußten sich jetzt drei Mitglieder von Status Quo wegen einer Schlägerei auf dem Wiener Flughafen im Sommer 1976 verantworten. Der Richter verdonnerte die Musiker zu 3 200 Pfund, was etwa einer Summe von 14 000 DM entspricht. Die drei waren angeklagt, einen Sicherheitsbeamten zusammengeschlagen zu haben. Nach Aussage der Quo-Musiker […]

Nirgendwo in der Welt, so scheint es, ist der farbige Amerikaner AI Jarreau so populär wie in Hamburg. Nachdem er vor # einigen Monaten im „Onkel Pö“ rund 200 Zuschauer begeistert hatte, kam er jetzt zurück an die Elbe und trat in der überfüllten Musikhalle auf. Weit mehr als 2000 Besucher aus allen Altersschichten bereiteten […]

David Bowie, der vor kurzem grossartig seinen Rücktritt erklärt hatte, ging wieder auf die Bühne, allerdings nur für zwei Nächte. Anfang November trat er mit Mick Ronsons Band zusammen im Marquee Club auf, um Fernsehaufnahmen für ein amerikanisches Fernsehprogramm zu machen. Die 200 Tickets wurden ausschliesslich an Fanclub Mitglieder verkauft. Ausser Bowie wirkten noch Marianne […]

Sie sind überall auf der Welt erfolgreich und zuhause. Vermutlich sind sie gegenwärtig sogar die wichtigsten Vertreter ihrer eigenen Rasse. Gemeint ist Redbone. Neulich tourten die ‚musikalischen Botschafter‘ des roten Amerika erneut durch viele europäische Länder, in denen sie mit ihrem ‚Wounded-Knee‘-Hit die Zahl ihrer Anhänger schlagartig erhöhen konnten. Über die ‚Wounded-Knee‘ Vorgeschichte sowie über […]

Durch seine Deutschland-Tournee Ende vorigen Jahns und seinen Film ,200 Motels“ steht des von vielen verehrte amerikanische Musik-Phenomen Frank Zappa augenblicklich auch bei uns wieder einmal Im Interesse der Öffentlichkeit Zappa, eine der auasergewöhnlichsten Persönlichkeiten m der Mualkszenerte, hat sich auch bei ,200 Motels“ wieder von allem Herkömmlichen gelöst und offenbart mit dieser Filmproduktion einmal […]

Nachdem sich Klaus Ebert 1970 von den Petards getrennt hatte, hatten die drei übrigen Mitglieder der Gruppe in einer der vorigen Ausgaben von ME nach einem neuen Gitarristen gesucht. Unter beinahe 200 Bewerbern für diesen Job fanden sie in Bernd Wippich aus Darmstadt den geeigneten neuen Mann. Bernd ist seit 5 Jahren Profi-Musiker und spielt […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für