Jim O’Rourke – Bad Timing


Musikexpress Badge
Empfehlungen der Redaktion

In den mittleren 90ern führte kein Weg an Jim 0’Rourke vorbei. Als Solist, Produzent und Remixer operierte der studierte Musiker an den scharfen Kanten von IPost-lRock, Electronica. Avantgarde, moderner Klassik. Jazz und Folk. bad timing ist O’Rourkes Hommage an den großen amerikanischen lAkustik-) Gitarristen John Fahey – dessen Spätwerke von O’Rourke produziert wurden. Wie Fahey kennt O’Rourke keinen Unterschied zwischen Tradition und Moderne, lässt folkiges Fingerpicking zu elektro-akustischen Abstraktionen erklingen, mehr an Klang als an Melodie interessiert – wobei die Akustikgitarre „avantgardistisch klingen kann und postmoderne Soundsprengsel folkloristisch. Wie ein gewaltiger Strom fließen die Klänge von Streichern, Drehleier, Blaskapelle, Hawaii-Gitarre zusammen mit dem elektronischen Kratzen vorwärts. Und damit nichts aus dem Ruder läuft, werden sie von O’Rourkes grandiosem Fingerpicking zusammengehalten.