Jahresrückblick 2017: Die 20 Lieblingsalben von Frank Sawatzki
Von Aquaserge bis Pierce Facini: 20 neue Alben, die ME-Autor Frank Sawatzki 2017 besonders gerne gehört hat.

Seit dem 14. Dezember ist er endlich erhältlich, der Musikexpress 01/2018. Das Herzstück dieser Jahreswechsel-Ausgabe ist in guter alter Tradition der große Jahresrückblick, der diesmal unter der Überschrift „Krass normal“ steht. Das Herzstück dieses Jahresrückblicks wiederum ist, ebenfalls in guter alter Tradition, unsere Liste der „50 besten Platten des Jahres“. Dafür hatten wir etliche ME-Mitarbeiter nach ihren Top 20 gefragt und ihre Antworten streng demokratisch ausgewertet. Ihr wollt wissen, welche Alben bei wem besonders hoch im Kurs standen? Sagen wir Euch.
Jahresrückblick 2017: Die 20 Lieblingsalben von Frank Sawatzki
- King Krule: The Ooz
- LCD Soundsystem: American Dream
- Sleaford Mods: English Tapas
- Juana Molina: Halo
- Colleen: A Flame My Love, A Frequency
- 75 Dollar Bill: Wood/Metal/Plastic/Pattern/Rhythm/Rock
- Le Ton Mité: Passé Composé Futur Conditionel
- Hurray For The Riff Raff: The Navigator
- Avey Tare: Eucalyptus
- Idris Rahman, Leon Brichard, Emre Ramazanoglu, Yahael Camara-Onono: Ill Considered
- Nada El Shazly: Ahwar
- Aquaserge: Laisse Ca Etre
- Lloyle Carner: Yesterday’s Gone
- The Surfing Magazines: The Surfing Magazines
- Kreidler: European Song
- Cristobal And The Sea: Exitoca
- Benjamin Clementine: I Tell A Fly
- Sophia Kennedy: Sophia Kennedy
- Piers Facini: I Dreamed An Island
- Joshua Abrams Natural Information Society: Simultonalty
Welche neuen Alben 2017 außerdem erschienen und 2018 erscheinen werden, könnt Ihr hier nachlesen. Selbst abstimmen könnt Ihr ebenfalls – in unserem Pop Poll 2017.