Wolfgang Hertel, Autor auf Musikexpress - Seite 3 von 4

Wolfgang Hertel

Die Meinungen gehen auseinander: Lebt Punk für alle Zeiten weiter? Oder war am Ende doch nur alles ein großer Rock'n'Roll-Schwindel?

Der scheue Soundtrack-Magier wagt sich ausnahmsweise selbst ins Rampenlicht.

Vorn Druck machen, hinten absichern. Beim Auftaktkonzert ihrer Sommertour zeigen die Mönchner Spielwitz und feine Kombinationen Tante Käthe wäre stolz.

Wolfgang Hertel Im Sommer 1992, um Viertel vor Grunge, kommen Guns N‘ Roses für fünf Konzerte nach Deutschland. Die monströse „Use Your Illusion“-Tournee läuft zu diesem Zeitpunkt bereits ein Jahr und wird noch 1A Monate dauern. Am Ende wird die Band zerbechen. Was für eine Gigantomanie: 192 Konzerte in 27 Ländern, und das in einem […]

Mehmet Scholl, einer der wenigen Fußballstars mit vernünftigem Geschmack, und seine aktuellen Lieblingsplatten.

Die Musik: Britpop reinsten Wassers.Vega4 haben offenkundig bei den frühen Oasis-Platten genauso gut aufgepasst wie bei den späten Verve-Alben. Sie kennen die Tricks von Travis und die Songs der Stereophonics. Und ihre Single „Sing“ hätte sich selbst auf dem gloriosen Embrace-Album „The Good Will Out“ ziemlich gut gemacht. Vielleicht sind Vega4 mit dieser Mischung 2002 […]

Weezer The Apollo, Manchester Rivers Cuomo war schon immer anders als andere. Jetzt lotst er seine Band ins Fahrwasser von Manawar. Jeder Arzt würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Seit mehr als fünf Minuten knien Rivers Cuomo und Scott Shriner nun schon mit ihren Instrumenten vor den Verstärkern. Immer wieder überschlägt sich das Feedbackgebrüll […]

Während die Fortuna weiter in der 3. Liga rumdümpelt, feiern Die Toten Hosen in Düsseldorf zwei umjubelte Heimspiele

Das Leben der Rockstars: glamourös, wild, aufregend. Kurzum, eine einzige Party. Die Wirklichkeit sieht ein bisschen anders aus: 48 Stunden unterwegs mit den Sportfreunden Stiller

Man kennt das ja. Die Streitereien fangen meist wegen einer Nichtigkeit an. Ende vergangenen Jahres verglich ein gewisser Matthew Good Nickelback in einem Interview mit einer Band, deren Name „mit C anfängt und sich auf mead reimt“. Was nun erstens nicht ganz aus der Luft gegriffen und zweitens per se noch kein Vorwurf ist. Die […]

Nachdem der DJ aus der niedersächsischen Provinz letztes Jahr bei Madonna ran durfte, kommt er nun mit einem eigenen Album.

The end is the beginning is the end. Ein Jahr nach dem letzten Konzert der Smashing Pumpkins testet Billy Corgan seine neue Band Zwan.

Nach elf Jahren mit vielen Höhen und Tiefen wollen es die Vier aus Münster mit ihrem neuen Album "Get In The Ring" noch mal wissen. Ein Anruf bei Sänger Henning Wehland.

Die Konzerte von Depeche Mode wurden anno 2001 auf beiden Seiten des Atlantik bejubelt. Die Fans in Kroatien hatten dafür besondere Gründe.

Im Paralleluniversum von Maynard James Keenan und seinen Getreuen herrschte König Krimson über ein Reich, in dem nie die Sonne scheint. Industrial-Prog hätte man es nennen können, wenn Tool zu ihren Reisen in die Dunkelheit aufbrachen, komplexe Rhythmushaken schlugen, fiese Störgeräusche übereinandertürmten und Gitarrenstürme losbrachen, so dass all die kleinen Strolche aus dem Nu-Metal-Kindergarten nur […]

Size matters. Große Melodien, große Gesten, große Verstärker. Muse, lange als Radiohead light belächelt, holten zum Punch aus. Mit dem Mut der Verzweiflung. Wohl wissend um die Gefahr, sich völlig lächerlich zu machen. Und so schoss Matt Bellamys Falsett bis zu den Sternen, während er mit seiner Gitarre fräsende Riffs in das gewaltige Rhythmusmassiv trieb. […]

Willkommen in der virtuellen Realität. Damon Albarn, Miho Hatori, Dan Nakamura und ein paar andere schlaue Köpfe präsentierten den Prototyp der postmodernen Popband. Während sie für den Sound sorgten, schuf Jamie Hewlett entsprechend ausgetickte Comic-Charaktere, die durch grandiose Videos tollten und im Netz ein aufregendes Eigenleben führten. Ein brillantes Multimediakonzept, das ohne die Musik, eine […]

Starsailor, bezeichnenderweise benannt nach einem Tim Buckley-Album, beriefen sich auf Van Morrison und Neil Young, versuchten erst gar nicht, cool zu sein und trafen mitten ins Herz. James Walsh, ein blasser Junge, litt am Leben und an der Liebe, verlor sich in Tagträumen und gab sich ganz seinen Gefühlen hin. Seine Freunde sponnen derweil einen […]

An und für sich sind Coverversionen ja nichts Verwerfliches. Passiert ja oft genug, dass man fremdem Liedgut ganz neue Seiten abgewinnen kann. Man erinnere sich nur an die Travis-Fassung von „Baby One MoreTime“. Charmant war die, überraschend und unterhaltsam. Alles Eigenschaften, die dem Gros der diesjährigen Neueinspielungen schmerzhaft abgingen. Ein Problem, das auch nicht neu […]

„Natürlich ist Frank der beste Sänger dieses Jahrhunderts. Aber warum nur muss es mein Jahrhundert sein?“, haderte einst Bing Crosby. Keine Frage: Dylan, Elvis und eben Sinatra bilden das funkelnde Dreigestirn am Firmament der amerikanischen Pop-Musik. Hier sind fünf der brillantesten Alben, die der Mann aus Hoboken, New Jersey je einspielte. Dazu zwei Empfehlungen in […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für