Wolf Kohl, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 3

Wolf Kohl

BOSTON. Was kann einem Rock n Roller an einem Freitagabend besseres passieren als ein spontaner Clubgig mit Midnight Oil? Nur weil die Band gerade zufällig in der Stadt ist. Null Tourstress. keine unbekannten neuen Songs, ein 600 Seelen fassender Club und 100 dynamische Minuten lang Hits wie „Dreamworld“, „Blue Sky Mine“‚ oder „Beds Are Burning“. […]

MIAMI. Lag es am genüßlich fett über dem „Joe Robbie Stadium“ hängenden Vollmond? Oder hatte gar das Hirn der acht Millionen Mark teuren Jumbotron“-Videoapparatur (wie Computerkollege HAL im SF-Klassiker ,.2001″) gegen den Hi-Tech-Overkill rebelliert? Bei der Generalprobe in Texas funktionierte das bühneniechnische Wunderwerk reibungslos; in Miami jedoch spielt das japanische Jumbotron-System toter Gorilla. Wie die […]

NEW YORK. Am ersten der zehn ausverkauften Abende im „Beacon Theatre“ bedurfte es wenig, die beinharten Fans aus den Sitzen zu reißen. Ergo taten die Allmann Brothers wenig. Das freilich satte 170 Minuten lang. Non stop. Vor einer Leinwand mit wechselnden Wild West-Landschaften spielten die sieben kernigen Marlboro-Männer dem primär männlichen Publikum nach dem Dosenbier-verklebten […]

NEW YORK. „0 Gott, bitte laß Crazy Horse auf die Bühne kommen und Xike A Hurricane‘ spiWen/“ Das Stoßgebet auf dem „Ragged Glory“-T-Shirt spricht den beinharten Young-Fans aus der Seele. Die steckten schon manchen blauen Fleck ein beim Mithalten auf Youngs musikalischem Zickzack-Kurs. Das als „Solo“ apostrophierte Akustikkonzert im „Beacon Theatre“ war da nur eine […]

EAST RUTHERFORD. Leise rieseln die Klänge eines Streichquartetts aus den Lautsprecherboxen der Brendan Byrne Arena. Ein Jongleur bestreitet das Vorprogramm, während ein Clown auf Stelzen durchs Publikum stakst. Hinter einer knallroten Zirkus-Bühne hängt eine Stoffbahn mit drei Werken des Expressionisten Max Beckmann. Selten hat die Dekoration so sehr den Ton angegeben wie beim Start der […]

NEW YORK. Robbie Robertson schaut irritiert: Drei Schritte hinter der Eingangstur geht auch für VIPs nichts mehr — das Tramps ist hoffnungslos überfüllt. Was auf Chris Whitley wie Ironie des Schicksals wirken muß: Jahrelang war der 31jährige Wahl-New Yorker durch die Bluesclubs in der Bleecker Street getingelt, doch mit Erscheinen des LP-Debüts irVING WrTH THE […]

NEW YORK. Flea ist sauer. „Seid nicht so hochnäsig“, raunzt er die Fans an. Die jedoch klatschen nur apathisch. Keine Freak-Outs im Publikum, kein frenetisches Gebrüll nach mehr. Mürrisch steigen die Chili Peppers in die vorprogrammierten Zugaben ein. Die 3500 Zuschauer in New Yorks legendärem Tanzpalast Roseland trifft keine Schuld. Sie waren den ganzen Abend […]

Erst hat er ihn besungen, nun gar im Kino verewigt: John Mellencamp liebt den Kleinen Mann. Aber ist die Zuneigung gegenseitig?

Ein Bühnenbild wie zum Weihnachtsmärchen von Schneewittchen und den sieben Zwergen: ein gewaltiger Baumstumpf mit herausragenden Ästen. Darunter eine Tür sowie eine Treppe, die auf den Bühnenboden führt. Acht kristallglitzernde Kronleuchter. Kerzenständer. Eine Schatztruhe. Scheinwerfer tauchen die ganze Szenerie in warmes Licht. Offensichtlich die richtige Stimmung, um dem von chronischem Lampenfieber geplagten Petty einen Adrenalinstoß […]

Eine Alternativ-Tour macht in den USA Furore: Lollapalooza knüpft da an, wo Woodstock vor 22 Jahren den Geist aufgab

Musikalische Goldtaler fallen einem oft genug in die Ohren, wenn man es überhaupt nicht erwartet. So auch an diesem brütend heißen Mittwochabend im New Yorker Grufti-Club Marquee, wo oft Mittelmäßiges den Ton in einer Lautstärke angibt, daß noch die Herren in Handschellen und ihre Dominatrixen im Sado-Club auf der gegenüberliegenden Straßenseite mitsingen können. Obgleich die […]

Es ist kein schöner Sonntagnachmittag für die 21000 Baseballfans im Pilot Field Stadium: Die „Iowa Cubs“ haben das Heimteam der „Buffalo Bisons“ gerade 3-2 geschlagen. Russ McGinnis‘ entscheidender Knüppelschlag in der Verlängerung wird noch heftig diskutiert, während ein Sattelschlepper eine komplett aufgebaute Bühne auf den Rasen rollt. Denn das Baseballspiel dient in der Stadt bei […]

Schon Rotkäppchen konnte ein Lied von den Gefahren des Waldes singen. In der New Yorker Town Hall wagte sich das tapfere Schneiderlein Byrne mit seinem jüngsten Werk THE FOREST und dem 42-köpfigen „Orchestra of St. Luke’s“ auf die Bühne, ließ dann aber die 1500 Zuschauer den Wald vor lauter Bäumen nur schwer erkennen. Daß ihm […]

This is how it feels to be lonely …“ — Leadsänger Tom Hinslev brich! ab und blickt fragend um sich. .This is how it feels to be small… „gröhlen die Fans im überfüllten New Yorker Marquee Club fröhlich weiter und wedeln mit den Armen in der Luft. Entpuppen sich die vielgepriesenen Inspiral Carpets aus Manchester, […]

New Yorker Rockfans erinnern sich mit Begeisterung an das Konzert der Godfathers vor knapp drei Jahren im alten Ritz. Jene Show verursachte ein sensationell aufregendes Prickeln der Sinne — wie eine Mischung aus Sex Pistols und Rolling Stones. Die Godfathers spielten sogar den Pistols-Song „Anarchy In The UK“ und kündigten ihn als „altes englisches Volkslied“ […]

Der Auftrieb war beängstigend: Zuviele Madonna T-Shirts, um sie zu übersehen. Händchenhaltende Pet Shop Knaben in Armeestiefeln und Hot Pants im Partnerlook. New Jersey Boys mit Vorortblondinen von auftoupierter Scheußlichkeit, wie sie nur Friseure im Shopping-Center zustande bringen.

Neil Youngs Patriotismus ist nicht der Stoff, aus dem bunte US-Fähnchen geschneidert und umjubelte Präsidentenreden zusammengestellt werden. Schon mit“.Ohio“, einem Song gegen den Vietnamkrieg, hatte der gebürtige Kanadier einst dem amerikanischen Selbstbewußtsein einen Fausthieb in die Magengrube verpaßt. Dabei ist Youngs Protest nicht etwa das Resultat simplen Schwarz-Weiß-Denkens in überholten Rechts-Links-Kategorien. Und nur ein Schelm […]

Im November 1989 wurde Julee Cruise aufgehängt Sie baumelte an Drähten über der Bühne der Brooklyn Academy Of Music, konnte aber trotzdem noch das Repertoire ihres Debütaibums FLOATING INTO THE N1GHT singen. Regisseur David Lynch und sein Hauskomponist Angelo Badalamenti hatten der hübschen Julee nicht nur die wohl merkwürdigste und zugleich interessanteste Platte des Jahres […]

Brian Johnsons Stimme humpelt heute aber mächtig auf Kriikken daher“, brüllt ein Fan im verwaschenen „Fly On The Wall u -Shirt seiner Freundin ins Ohr, um die Lautstärke der Band zu übertönen. Und damit trifft der Mann den Nagel auf den Kopf. Denn der Leadsänger von AC/DC hat gerade „Back In Black“, den dritten Song, […]

Punk-Rock entwickelt sich langsam, aber sicher zum kulturellen Mythos — so wie das Swinging London der 60er Jahre. Musikalisch gesehen ist Punk sowieso schon längst kein eigenständiges Genre mehr. Einstige Gallionsfiguren der Bewegung wie Iggy Pop müssen sich deshalb anpassen, um künstlerisch mithalten zu können. Der 43jährige Iggy Pop hat damit keine Probleme, obwohl auch […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für