Ulli Güldner, Autor auf Musikexpress - Seite 3 von 3

Ulli Güldner

Spear ist ein komplizierter, schwieriger Mensch. Von Stimmungen abhängig, wie kaum ein anderer Reggae-Künstler. Gute Unterhaltung für den Preis einer Eintrittskarte garantiert er kaum, trotzdem sind seine meisten Konzerte von hoher Intensität und seine zweite Europa-Tournee war ein Erfolg.

999 gehören zu den unpopulärsten (erfolgreichen) britischen Acts. Die Medien nehmen kaum Notiz von ihnen, trotzdem haben sie ein ständig wachsendes Publikum. Von Kentucky bis Belgrad. Seit 1977 in gleicher Besetzung zusammen, spielen sie eingängige, kurze, harte Rocksongs.

Das Rude-Boy Lebensgefühl wollten sie nicht in die Gegenwart übertragen, auch wollten sie nie in die Ska-Ecke gedrängt werden, weder Modezaren mit ihrem Äußeren zu neuen Hypes verhelfen noch musikalisch stagnieren. So ist es nur folgerichtig, daß ihr neues Album anders, weitreichender, zum Teil düsterer ist und die Ska-Fesseln sprengt...

„Rastas unerwünscht“ hieß es vor fünf Jahren sogar noch in Birminghams einzigem Reggae-Club. Das Rialto lag im berüchtigten Handsworth, einem verslumten Stadtteil der Industriestadt Birmingham, und da wollte man sich unnötigen Ärger mit dem Rauschgiftdezernat ersparen. Dreadlocks sind heute noch eine beliebte Zielscheibe der dortigen Polizei. Steel Pulse-Bassist Ronny McQueen weiß ein Lied davon zu […]

"Ich bin frei, verstehst Du? Als ich Anfang der 60er Jahre in Coxone Dodd's Studio One meine ersten Aufnahmen machte, da gab es keine Kritiker, die versucht waren, meine Musik zu kategorisieren." Ein Interview mit Bob Marley, erschienen im Musikexpress 07/1980.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für