Teddy Hoersch, Autor auf Musikexpress - Seite 4 von 4

Teddy Hoersch

Alles war schon vorbereitet fürs Jubiläum das Banquet, die Special Stories. die Festreden. Ein heißer Sommer für die Scherben, und all die, die das 20. Dienstjahr der Republik beständigster Band begehen wollten. Nun wurde der Titel der schon angekündigten TSS-LP bittere Wahrheit: ALLES LÜGE! Ton Steine Scherben aufgelöst, Aus, Ende, vorbei. Die Legendenbildung, schon zu […]

Wie ein Nummer eins-Typ sieht er beileibe nicht aus. Paul Hardcastle, vor 27 Jahren in London als Sohn eines Musikers geboren, macht euer den Eindruck, als stünde er dienstbeflissen von neun bis fünf hinterm Bankschalter. Hängende Schultern, braver Dackelblick, dünnlippiger Mund, langweilige Locken, britischer Langschädel. Garderobe von der Stange. Und doch: Der Unscheinbare ist bei […]

Keine Blechschlangen, kein Stop & Go, kein Parken in der Walachei? Da mußte was faul sein! Und Tatsache: Ein kläglich‘ Häuflein von nur 2000 Fans verlor sich in der durch Vorhänge abgetrennten Philipshalle. Mögliche Gründe für den Zuschauerschwund: Allgemeine Konzertmüdigkeit, die Nähe zu Konkurrenzterminen, das paralell stattfindende Bundesliga-Schlagerspiel der Geißbockelf gegen den Tabellenzweiten Werder oder […]

Man hört es noch, das Säbelrasseln und Hurra-Gebrüll der NDW: Die Zukunft der deutschen Popmusik schien rosiger denn je. Natürlich folgten die Gewitterwolken auf den Fuß: Umsatzzahlen gingen in den Keller, die Plattenfirmen schrieben rote Zahlen – und sahen schwarz! Wie schwer es für junge deutsche Bands heute ist, überhaupt offene Ohren zu finden, untersuchten […]

Das Ex-Mattataio ist eine ehemalige Schlachterei, ein umbautes Areal von Fußballfeld-Größe. Auf einem verwitterten Schild steht „Veterenario“, Tierarzt. Heute ist das ganze Gelände Konzertforum. Für das Festival der italienischen Jugendorganisation „Arci Kids“ hat man New Wave-Bands. Underground-Filmer und Video-Freaks aus aller Welt eingeladen, in der Mitte eine freistehende Bühne installiert, rechts und links gigantische Filmleinwände, […]

Enttäuschend!! Zwei Stunden lang würgten sich die Stranglers mit ihrer faden Kür gewaltsam einen ab.. Das sichtlich gelangweilte Publikum hielt sich in punkto Applaus meist bedeckt. Kein Wunder, denn mit diesen lieblos heruntergespielten Eigenkopien und billigen Doors-Rip Offs lockt man anno ’83 nun wirklich keinen mehr aus der Reserve. Allerdings quittierte man mit dankbarem Anstands-Applaus […]

Die traditionellen Live- und Playback-Sendungen („Rockpalast“, „Rockpop In Concert“, „ZDF-Hitparade“, „Musikladen“, „Vorsicht Musik“, „Bananas“ etc.) unterscheiden sich in einem Punkt maßgeblich von „Formel 1“: In den erwähnten Sendungen spielen Video-Clips, wie sie kurz und neudeutsch genannt werden, nur eine untergeordnete Rolle. Wenn überhaupt. Doch Clips als Lückenbüßer, als optisches Extra, als Zeitschinderei, um Kulissen zu […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für