Sylvie Simmons, Autor auf Musikexpress - Seite 3 von 4

Sylvie Simmons

New Order Promo

Sie sind die letzte namhafte Band, die das Independent-Fähnchen noch tapfer hochhält. "Wir haben", so Bassist Peter Hook, "keine Verträge, keine reguläre Plattenfirma. Wir tun, was wir wollen." ME/Sounds-Mitarbeiterin Sylvie Simmons traf die aufrechten Vier in ihrer Heimat Manchester.

Heart hatte in der Hardrock-Hierarchie schon immer einen besonderen Platz. Zunächst einmal deshalb, weil die Band von zwei Frauen dirigiert wird – und das schon zu einer Zeit, als die Aufgabe einer Frau in der Rockwelt noch vorwiegend darin bestand, bei Konzerten von der ersten Reihe aus den männlichen Unterleib zu bestaunen. Die beiden haben […]

Das Konzert ist ausverkauft. Draussen stehen nochmal soviele Leute wie drinnen und reden aufgeregt auf ausverkaufte Ticketverkäufer ein. Das britische Empire hat vielleicht gerade die Fiji-Inseln verloren, aber wir haben Squeeze wieder! Alle sind gekommen, um die Nationalflagge hochzuhalten — sogar die Kritiker schwärmen! Auch wenn das mehr über den momentanen Zustand britischer Popmusik als […]

Er kommt ins Zimmer, strahlt eine lässige Präsenz aus — und alle Anwesenden seheinen sich zu ducken. Es ist geradezu beunruhigend, wie „jaggeresk“ er wirkt. Reich und dünn, einen Hauch gepflegter Ungepflegtheit zur Schau tragend, schießen seine Blicke durch die Hotelsuite wie die eines Raubfisches. Seine Augenränder sind leicht gerötet. Er ist erkältet, kam gestern […]

Mit Sex können die Engländer ungefähr soviel anfangen wie die Franzosen mit einer guten Tasse Tee. Paul McCartney, Freddie Mercury & Co. kniffen die Schwänze ein, als sie zur Teilnahme am AIDS-Benefiz in London gebeten wurden. Dafür kamen Bob Geldof, Wham fanden wieder zusammen, Elton John sang trotz Singverbot - und Silvie Simmons unterhielt sich mit allen und jedem über DIE große Frage: Gummi oder nicht Gummi?

Wenn am Sonntag abend „Spitting Image“ auf dem Programm steht, sitzt die englische Fernsehnation einträchtig vor dem Bildschirm. Für 30 Minuten vergessen die sonst so reservierten Briten ihre Kinderstube und frönen der Zote. Da werden Politiker durch den gröbsten Schmutz gezogen, da wird die geheiligte Royal Family in einem gänzlich neuen Licht gezeigt (s. Foto). […]

Für sie sind die Uhren in der Pubertät stehengeblieben. Cyndi Lauper spielt nicht das verrückte Huhn, sie ist es. Auch mit 33. Noch immer stolpert sie kopfüber in den Schminktopf, noch immer wirkt sie wie eine Schaufenster-Puppe aus einem schrillen Second-Hand-Laden. Sylvie Simmons traf Cyndi in Paris und stellte fest: The Gör can’t help it! […]

Erst war er nur der "tolle Junge aus der Jeans-Reklame", dann hieß es plötzlich, daß er auch Musik mache. Und als er ausgerechnet mit Madonna ins Studio ging, kochte die Gerüchteküche endgültig über. Nick Kamen nimmt seine Musiker-Karriere wesentlich ernster als das Modellstehen — auch wenn alle Welt in ihm vorerst nur "another pretty face" sieht. Vorerst! "Neben die Beatles" da will er nämlich hin.

Mitte der 50er war LITTLE RICHARD sogar noch schlimmer als Prince. Der Mann war ein Skandal: laut, schrill, aufgedonnert, bisexuell. Und er war für drei Jahre King Of Rock: "Tutti Frutti", "Lucille", "Good Golly Miss Molly"... 1957 klappte er den Klavierdeckel zu, wurde Priester und ein neuer Mensch: Little Richard raucht nicht mehr, trinkt nicht mehr, nimmt keine Drogen mehr und schläft nicht mehr mit Jungs. Aber er singt wieder. Und nimmt den Mund so voll wie eh und je.

Er kam durch dichtes Trockeneis und ließ Tschaikowskis „1812“-Overtüre als Fanfare ertönen, genau an der Stelle, wo der berühmte Kanonendonner einsetzt. Dann arbeitet sich der Scheinwerfer langsam am glitzernden Mantel hoch — während ER. mit dem Rücken zum Publikum, auf der letzten Stufe einer kleinen weißen Showtreppe ausharrt. Die Band legt los. Alles Mafia-Typen, die […]

Keiner ist größer als 1,60, doch mit ihrer Spielfreude können sie Berge versetzen. Rolo (u.) und seine Woodentops gelten in England als größte "kleine" Band. Als dann auch noch ihre LP GIANTS im letzten Heft zur "Platte des Monats" gekürt wurde, begaben wir uns unverzüglich ins Zwergenland, um die kleinen Giganten vor ihrer Deutschland-Tournee vorzustellen.

„Ich wünsche ihnen viel Glück!“ Mike Rutherford spricht über Marillion und das seltsame Phänomen, daß Fish und seine Mannen heute mit genau dem Sound und Stil ihre Hits landen, der seiner eigenen Band GENESIS in ihrer Anfangszeit vor 18 Jahren kaum genug fürs tägliche Brot einbrachte. „Marillion sind sicherlich dufte Typen, ich freue mich für […]

Es gibt Leute, mit denen man nie und nimmer tauschen möchte. Julian Lennon ist so einer. Geboren in Liverpool zwischen „Please Please Me“ und „From Me To You“, Sohn von Beatie John und der-Frau-die-nicht-Yoko-war, verfolgt von dubiosen Hellsehern, die ihm einreden wollen, sein Daddy selig schreibe da droben im Himmel für ihn laufend Hits -— […]

Sie hatte sich rar gemacht. Nachdem sie vor Jahresfrist mit kühler Eleganz die gröbsten Gemüter erhitzte , schien sie sich ebenso schnell wieder in Luft aufgelöst zu haben. Es schien allerdings auch nur so: Denn nach einem ausgedehnten Abstecher in die USA wirkte sie im kommenden Szene-Film „Absolute Beginners“ mitund vergrub sich in die Arbeit […]

Den Traum vom kultivierten Sozialismus träumt Paul Weller schon seit Jahren. Doch aus dem zornigen jungen Mann, der mit The Jam noch klassenkämpferische Töne anschlug, ist ein stilbewußter Ästhet geworden. Mit seinem Partner Mick Talbot versucht er als Style Council nun, das Unmögliche möglich zu machen: Eleganz und revolutionären Elan unter einen Hut zu bekommen. […]

Herzlich ist nicht das Wort, das man normalerweise mit einem Pretenders-Gig assoziiert – desinteressiert, distanziert, das trifft es eher. Aber herzlich war es tatsächlich: Chrissie Hynde spielend, posierend, schwätzend, tanzend, über sich selbst lachend, nicht zynisch, nicht abgetörnt. sondern herzlich! Von der üblichen Distanz zum Publikum keine Spur. Ich habe Pretenders-Gigs gesehen, die den Worten […]

l Keith Moon hätte seine helle Freude an ihnen gehabt. Wie weiland der wüste WhoDrummer, so zelebrieren die zerzausten Sunnyboys das kontrollierte Chaos. Mit kalifornischem Laisser-faire lassen sieprivat wie auf der Bühne-genüßlich die [Sau raus. Daß aber Hunde, die bellen, icht unbedingt beißen, stellte Sylvie Simmons fest, als sie vor Beginn von Van Halens Welttournee […]

Die Statistik sagt uns, daß alle 15 Minuten in den USA ein Mitmensch taub wird. Das AC/DC-Inferno in LA wurde in diese Untersuchungen offensichtlich nicht miteinbezogen. Denn 10000 amerikanische Kids, die meisten männlich und mit AC/DC-Shirts geschmückt, stolperten anschließend mit dröhnenden Ohren und“ gequältem Grinsen aus der Halle. Es war laut. So laut, als würde […]

Der Ball ist rund. Was Fußball-Narr Stewart in 12 Jahren nicht schaffte, gelang ihm schließlich mit "Baby-Jane": die erste Nr. 1 in Deutschland. Und als sich auch die jüngste Tournee als Volltreffer erwies, war das große ME/Sounds-Interview beschlossene Sache. In Los Angeles sprach Struwwelpeter Roddy - natürlich - übers Kicken, aber auch über sein Doppelleben als Familienvater und Rock-Gigolo, über Sex und "die alte schwedische Schlampe".

Lüstlinge, die ihre Tickets bereits Wochen vorher gekauft hatten, kamen voll auf ihre Kosten Es gab eine große Portion Fleisch. Es hätte ein Metzger-Kongreß sein können, soviel wurde auf der Bühne über Fleisch geredet. Beim Vorprogramm Vanity 6 ging’s los, als sich die schöne, dunkle Vamty von ihren gleichermaßen spärlich bekleideten Kolleginnen absetzte und das […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für