Stephan Rehm Rozanes, Autor auf Musikexpress - Seite 6 von 17

Stephan Rehm Rozanes

Du musst das Spiel nicht erfinden, um ein Meister zu werden. Zwei Schulfreunde spielen MGMT und gewinnen auf ganzer Linie. Etwas Service zum Einstieg: Wenn Sie kein Freund des zweiten MGMT-Albums, waren, dann können Sie sich diesen Artikel sparen. Wenn Sie aber, wie der Musikexpress, fanden, dass CONGRATULATIONS der komplette Wahnsinn war, dann wird 2013 […]

Den vier Libertines-Fans aus London ist es egal, ob sie so groß wie der Hype um sie werden. Ihnen geht es darum, Leidenschaft in den Indierock zurückzubringen. Der „NME“ schoss mal wieder aus allen Rohren: „The best new band in Britain“ nannte er Palma Violets in seiner Titelgeschichte vom Oktober. Damals gab es die Band […]

Zehn Beobachtungen aus den Charts des vergangenen Monats 1 Mit seiner Comebacksingle stand David Bowie erstmals seit 20 Jahren wieder in den britischen Top Ten. „Where Are We Now?“ erreichte Platz sechs. In Deutschland erreichte der Song immerhin Platz 47. 2 Wieder mal verhalf eine Castingshow einer So-lala-Karriere doch noch zum Durchbruch: Dank eines Auftritts […]

Du musst das Spiel nicht erfinden, um ein Meister zu werden. Zwei Schulfreunde spielen MGMT und gewinnen auf ganzer Linie. Etwas Service zum Einstieg: Wenn Sie kein Freund des zweiten MGMT-Albums, waren, dann können Sie sich diesen Artikel sparen. Wenn Sie aber, wie der Musikexpress, fanden, dass CONGRATULATIONS der komplette Wahnsinn war, dann wird 2013 […]

Zehn Beobachtungen aus den Charts des vergangenen Monats 1 Mit seiner Comebacksingle stand David Bowie erstmals seit 20 Jahren wieder in den britischen Top Ten. „Where Are We Now?“ erreichte Platz sechs. In Deutschland erreichte der Song immerhin Platz 47. 2 Wieder mal verhalf eine Castingshow einer So-lala-Karriere doch noch zum Durchbruch: Dank eines Auftritts […]

Den vier Libertines-Fans aus London ist es egal, ob sie so groß wie der Hype um sie werden. Ihnen geht es darum, Leidenschaft in den Indierock zurückzubringen. Der „NME“ schoss mal wieder aus allen Rohren: „The best new band in Britain“ nannte er Palma Violets in seiner Titelgeschichte vom Oktober. Damals gab es die Band […]

Zehn Beobachtungen aus den Charts des vergangenen Monats 1 Nach einer Woche, in der neue Platten von Led Zeppelin, AC/DC, Coldplay, Rihanna, und Eros Ramazzotti erschienen, setzte sich in Österreich Schlagermensch Nik P. auf Platz eins. 2 Nach 22 Monaten verließ Adeles 21 erstmals die Top 40 der UK-Charts. 71 Wochen dieser Zeit verbrachte das […]

1 Sinkane – „Runnin'“ Aus dem Album: Mars Radar und Albumkritik ME 1/13 2 Delphic – „Baiya“ Aus dem Album: Collections Story S. XX, Albumkritik S. 98 3 Naked Lunch – „The Sun“ Aus dem Album: All Is Fever Albumkritik S. 88 4 Friska Viljor – „Stalker“ Aus dem Album: Remember Our Name Albumkritik S. […]

Grammy

Zehn Beobachtungen aus den Charts des vergangenen Monats. Von ME-Redakteur Stephan Rehm

Gestaltet von: Felix Schlüter Der Künstler Felix Schlüter entspringt der Graffitiszene der späten Achtziger. 1997 gründete er mit Freunden das Designstudio Typeholics, das seinen Sitz in Hamburg-St. Pauli hat. Das Team entwarf unter anderem schon Jan Delays Logo, Cover für Die Ärzte, Wir sind Helden, K.I.Z. und Blumfeld. Das Spiel mit den fiktiven Techno-Pionieren Fraktus, […]

Mit ihrem ersten Album seit dem Siegeszug von Lady Gaga entthronte sich die „Queen Of Pop“. Ihre Fans haben Madonna schon viel verziehen. Sie kann Murks wie American Life abliefern und damit nur ein Drittel ihrer üblichen Verkäufe erzielen – bislang benötigte sie stets nur eine zündende Single, „Hung Up“ etwa, und schon verkauften sich […]

Zehn Beobachtungen aus den Charts des vergangenen Monats.

Die ME-Redakteure stellen ihre Lieblingssongs des Jahres 2012 vor. Dies sind die Favoriten von Stephan Rehm.

Zehn Beobachtungen aus den charts des vergangenen monats 1 Die Ruhe und der Sturm: Mit ihrem zweiten Album, Coexist, stürmten The xx die Charts weltweit. Im UK, in Belgien, der Schweiz und Neuseeland erreichte die Platte Platz eins, in Frankreich Platz zwei, in Deutschland Platz drei, in den USA Platz fünf. 2 In seiner ersten […]

Für ihren Kammerpop braucht die Schwedin nur Cello und Gesang. Im 80er-Fitnessdress sportelt die Endzwanzigerin durch ihr Video „Dinosaur“. Ähnlich albern gekleidete Tänzerinnen tun es ihr im Hintergrund gleich. Dazwischen: viel Kunstnebel. Alles wie gehabt also, ironisch gebrochener Nostalgietrash, ein Video wie so viele seit den späten Neunzigern. Und doch ist alles anders: Kein Bratzbeat […]

Zehn Beobachtungen aus den Charts des vergangenen Monats: mit The xx, Mumford & Sons, Robbie Williams und Get Well Soon.

In unserer Serie 'Herzplatten' stellen wir die 1.000 Lieblingsalben des Musikexpress vor – diesmal mit Brian Eno, Kate Bush, und Orbital.

Glam, Trash und große Songs im Doppelpack: The Darkness und Lady Gaga liefern die wohl beste Popshow, die die Berliner o2 World in diesem Jahr ausrichten darf.

Im Mai hatten wir unsere Leser dazu aufgerufen, das Cover der aktuellen Heft-CD zu gestalten. Eine Jury aus Mitarbeitern von Staatsakt und Musikexpress wählte aus zahlreichen Einsendungen den Entwurf von Kai Feldschur aus.

80er-Revival? Nein, in dieser High-NRG-Disco sind die 80er ja nie gestorben. Zunächst sind da mal die gleichen 80er-Accessoires, mit denen seit Jahren, bald sogar seit Jahrzehnten, Videoclips durchironisiert werden: in Bodys gekleidete Damen mit Hairspray-Frisuren, dramatisches Posing hinter einem Drahtzaun, Lederjacken, E-Drums, Freeze-Frames und natürlich viel, viel Kunstnebel. Aber der Song, der hier vertont werden […]

  1. ...
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für