Severin Mevissen, Autor auf Musikexpress - Seite 8 von 9

Severin Mevissen

Der New Yorker Rapper und Schauspieler Mos Def, der seit 2009 in Südafrika lebt, gibt “rechtliche Probleme mit der Einreise” als Grund an.

Angeblich soll Lana Del Rey einen sechsstelligen Betrag bekommen, um auf Kanyes und Kims Hochzeit ihren Song “Young and Beautiful” zum Besten zu geben.

Der Mann, der alle drei Teile des Paten und zahlreiche Woody-Allen-Filme ins rechte Licht setzte, verstarb im Alter von 82 Jahren.

Konzert-Event: In New York tauchten The Roots zur Vorstellung ihres neuen Albums “…AND THEN YOU SHOOT YOUR COUSIN” tief in die Ursuppe des HipHops ein.

Eine US-Organisation zur Drogenaufklärung untersuchte das Zusammenspiel zwischen Drogen und HipHop-Lyrics von 1988 bis heute - und fand dabei teilweise Überraschendes heraus.

Tag 1 nach Veröffentlichung des Überwachungsvideos, in dem Beyoncés jüngere Schwester Solange Knowles ihren Schwager Jay Z in einem Fahrstuhl attackierte - und noch immer gibt es keine offizielle Erklärung, was da eigentlich los war.

Fans sammelten 67.424 US-Dollar, um das seit 1994 verschollene Aphex-Twin-Album “CAUSTIC WINDOW” zu kaufen - und nun mit Zustimmung von Richard D. James digital zu kopieren.

Das ehemalige Calvin-Klein-Unterwäschemodel produziert nun TV-Shows mit Bostoner Lokalkolorit

Zwei Jahre nachdem der Dokumentarfilm “Searching for Sugar Man” den Songwriter Rodriguez aus der Obskurität befreit hat, versucht sein ehemaliger Produzent per Klage herauszufinden, wo das Geld für eine halbe Million verkaufte Platten geblieben ist.

Der Rapper und Kopfhörer-Millionär Dr. Dre will das Haus des Supermodels kaufen. Seine neuen Nachbarn sind dann Arnold Schwarzenegger und Heidi Klum.

In Portugal begleitete der Fernsehsender Fox den Start der vierten Zombie-Staffel mit Pop-Up Stores, in denen Fans Merchandise mit ihrem eigenen Blut bezahlen konnten.

Kommen Beyoncé, Kanye und Michelle Obama in ‘ne Bar… Das waren die Highlights der diesjährigen Met Gala.

Schreiner, Studium der Innenarchitektur, Musiker, Instrumenten- und Möbelbauer, und nun Autor: Was treibt dich? Ich packe gerne etwas an und habe zwei rechte Hände. Ich kann alles im Haus reparieren. Ich koche auch sehr gut. Das ist für mich ein Vorgang wie Musik komponieren oder Geschichten schreiben. Zutaten zusammenstellen und denen eine Würze geben. Deine […]

ERIC BURDON AND WAR THE BLACK-MAN’S BURDON 1970 Ja, das „Paint It Black“-Medley ist irr, die zwei (!) „Nights In White Satin“-Cover sind kitschig. Aber Highlights wie das psychedelische „Sun/Moon“ und vor allem die Hymne „They Can’t Take Away Our Music“ ließen diese Ausrutscher schnell vergessen. Was man nie mehr vergaß: das wundersame Zusammenspiel von […]

Mit seinem Discosong „Kung Fu Fighting“ landete der kampfsportbegeisterte Jamaikaner 1974 einen weltweiten Hit, von dem bis heute über elf Millionen Exemplare verkauft wurden. Auf dem Höhepunkt seines Erfolges lautete Douglas‘ Motto Party, Party, Party!, heute backt der Siebzigjährige lieber Kuchen. Carl, Sie gelten als klassisches One-Hit-Wonder. Nervt Sie das? Nein. Ich hatte zwar noch […]

Dies sind die aktuellen Lieblingsplatten von ME-Chefredakteur Severin Mevissen. Mit Kendrick Lamar, Nicolas Jaar und Curtis Mayfield.

Einmal im Jahr lädt die Insane Clown Posse, die nach eigenen Angaben „meistgehasste Band der Welt“, ihre Fans, die Juggalos, zum „größten Familientreffen des Planeten“. Was folgt, sind vier Tage Wahnsinn in den Wäldern von Illinois. Es ist eine Szene aus einem Film. „American Juggalo“ heißt die 23-minütige Dokumentation, und Regisseur Sean Dunne gibt darin […]

Brent Humphreys

Im neuen Musikexpress: Eine Geschichte aus den Wäldern von Illinois, über das "größte Familientreffen des Planeten". Die Insane Clown Posse lud ihre Fans, die Juggalos, zum Fest des Größenwahns.

Johnny Marr

Der Ex-The-Smiths-Gitarrist johnny marr zeigt bei einem Konzertabend in einer New Yorker Kirche, dass er sich heute gut seinem Erbe stellen kann.

Der Ex-The-Smiths-Gitarrist johnny marr zeigt bei einem Konzertabend in einer New Yorker Kirche, dass er sich heute gut seinem Erbe stellen kann. Die schlechte Nachricht zuerst: eine The-Smiths-Reunion wird es in absehbarer Zukunft wohl nicht geben. Die gute Nachricht: Alles deutet darauf hin, dass Johnny Marr uns mit seiner Band The Healers beglücken wird. Erste […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für