Oliver Götz, Autor auf Musikexpress - Seite 6 von 20

Oliver Götz

Gerade, weil sie Musik lieben, das Erlernen des Instruments aber als staubtrockene Erfahrung erlebten, ließen und lassen viele Menschen irgendwann ab vom Klavier. Der Pianist und Popmusiker Chilly Gonzales findet das so schade (und damit eine Marktlücke), dass er sein eigenes Noten-und Lehrbuch „Re-Introduction Etudes“ heraus gebracht hat. Der Prominentenbonus mag kräftig dabei geholfen haben, […]

Pitbull feat. Jennifer Lopez, Shakira feat. Carlinhos Brown und Mister Santos: Zahlreiche Popkünstler bekriegen sich um die diesjährige Hymne zur WM. Unser Redakteur Oliver Götz hat alle Songs für euch unter die Lupe genommen.

Wir sprachen mit Bela B. über sein neues Album BYE, seine Vorliebe für Duette und erfuhren, warum er immer nur mit Frauen singt.

Mit "Hammer & Michel" hat Jan Delay sein nunmehr viertes Soloalbum veröffentlicht. Die Idee, eine Jacke von hinten auf dem Cover zu zeigen, hatte er jedoch nicht als erster Musiker. Hier einige offensichtliche Inspirationsquellen.

Der ME feiert sein Jubiläum mit der ultimativen Song-Liste – und mit einer Party. Unsere Leser sollen mitfeiern – und mitlisten.

Dieser Tage erscheint mit EIN LEICHTES SCHWERT das erste Soloalbum der Musikerin. Lest hier, welche Motivation hinter ihrem Song "Nichtsnutz" steckt.

Depeche Mode 2013 live in Berlin

Depeche Mode spielten am 25. November 2013 ein ausverkauftes Konzert in der Berliner O2-World. Hier sind 18 Beobachtungen.

Poprezeption im Wandel: Die ME-Besprechungen des Meisterwerks im Laufe der Jahre.

Album-Klassiker aus über 40 Jahren Musikexpress in den Original-Besprechungen.

Mit den ersten beiden Teilen der me. Bibliothek, die den Musikexpress-Ausgaben im Januar und Februar 2012 beilagen, fanden alle „Platten des Jahres“ der Jahre 1973 bis 2009 in den Bücherschrank des ME-Lesers. Doch natürlich fehlten da noch einige wichtige Alben. Nicht jedes Meisterwerk wurde vom ME bei der Veröffentlichung gleich als solches erkannt. Manche Platte […]

Konstantin Gropper und sein Projekt Get Well Soon erhielten beim MUSIKEXPRESS STYLE AWARD die Auszeichnung BEST PERFORMER DOMESTIC. Ein Ausflug in die Welt von Get Well Soon.

SPARKS PROPAGANDA 1974 „This Town Ain’t Big Enough For Both Of Us“, der große Hit der Gebrüder Mael, findet sich auf dem ebenso empfehlenswerten Vorgänger KIMONO MY HOUSE. Vielleicht ist es aber genau das, was PROPAGANDA noch ein Stück runder macht: Kein Evergreen daraus wurde endlos genudelt. Diese ganze Glam-Bombe ist heute noch frisch, überdreht, […]

1 CITROËN D-SPECIAL In Helges neuen Film „00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse“ dient ihm der französische Oldtimer als Einsatzfahrzeug. Der sieht nicht nur schnittig aus, er ist auch besonders elastisch in der Hüfte – Stichwort: hydropneumatische Federung. Neuerdings habe ich sogar zwei von denen. Der erste war kaputt. Für den Film war der […]

Christlicher Pop? Ein schwieriges Thema. Gnade uns, wenn die Popmusik in ein mitteleuropäisches Gotteshaus fährt! Welche ästhetische Verbrechen möglich sind unter Verwendung eines käsigen Keyboards, von Gitarren, die von befangenen Menschen bedient werden, eines aus dem Hohlkreuz betupften Schlagzeugs sowie unter Einsatz eines Gesangsensembles, das seine aufrechten Töne säuberlich stapelt wie ein Getränkehändler seine Leergutkisten […]

Der Künstler in der Garderobe im Seidenbademantel. Bekommt seine frottierte Löschdecke gereicht. Das ist Luxus. Den hat sich Chilly Gonzales allerdings auch verdient, nachdem er ein gefeiertes, aber auch strapaziöses Konzert in der Berliner Philharmonie hinter sich gebracht hat. Dort, wo einem das Publikum aus allen Himmelsrichtungen auf die Tasten schaut. Das bekam dann allerdings […]

Der große, jetzt elektrifizierte Liedermacher aus Colorado gibt keine Ruhe, bevor nicht die ganze Luft summt – und dann auch noch den Tanzbären. Es gibt so viele von ihnen, man hätte längst schon ein eigenes Genre für sie aufmachen können: Popmusiker, die uns in ihren Songs in die dunkelsten Kammern ihres Herzens führen, das ganze […]

Musik aus Afrika und inspiriert von dort. Nicht staunen – tanzen! Unterstellung: Spätestens bei „Runnin'“, dem Hit von Sinkane, gibt es im Festsaal keinen mehr, der nicht tanzt. Ja, auch die, die sich äußerlich nicht bewegen, deren Armverschränkung schon zu Beginn eingerastet ist wie ein Fahrradschloss. Die tanzen nach innen. Sie müssen. Weil „Runnin'“ derart […]

Im Jahr 2006 drehten Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem-Christo den Kunstfilm „Daft Punk’s Electroma“. Sie verzichteten darin auf Dialoge, sogar auf eigene Musik. Das Werk steht in der Tradition des experimentellen Kinos der frühen Siebziger, das sich in langen Einstellungen und endlosen Landschaften verliert, und nimmt sich 74 Minuten Zeit für eine Geschichte, die […]

Wo sich der Glocken Klang frei entfaltet, darf und muss das Publikum mitformen an der Musik. Im Parkett muss man stehen. Die Klappsesselchen hat die Haustechnik abmontiert. Damit mehr Menschen erleben können, was das Hebbel-Theater an gleich zwei Tagen ausverkauft: die Liveaufführung der Symphonie ELEMENTS OF LIGHT. Von und mit Pantha Du Prince, dem vielfach […]

Die neuen, subtilen Seeds führen das Publikum an unbekannte Orte und verweilen da erst mal. Das neue Album der Bad Seeds wird erst in zwei Tagen veröffentlicht werden. Und im mittelalten Publikum scheinen sich, mit Verlaub, nicht allzu viele frühe Vögel zu scharen, die das Netz nach „geleakter“ Musik durchpicken. Die hier spazieren eher zum […]

  1. ...
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für