Linus Volkmann, Autor auf Musikexpress - Seite 9 von 13

Linus Volkmann

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler*in, welche Platte, welches globale Untergangsszenario lohnt sich (nicht) – und was war sonst noch so los? In der neuen Folge zur KW 13/2020 geht es natürlich um „die Situation“ gerade, betrachtet werden außerdem Milliardäre am Limit, die toxische Freundschaft zwischen einem Hasen und dem Tod – und am Ende wird vom Balkon gewunken. Leckt euch die rau gewaschenen Hände, die neue Popwoche verbreitet sich exponentiell!

Eigentlich zollt Julia Lorenz in dieser Rubrik ungeliebten Trash-Legenden Respekt. Diesmal übernimmt Linus Volkmann mit einem Plädoyer für Kelly Osbourne.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler*in, welche Platte, welches Panikstadium lohnt sich (nicht) – und was war sonst noch so los? In der neuen Folge zur KW 11/2020 geht es um Haftstrafen für alle, die das Wort „Rockröhre“ verwenden, es geht um „Superbusen“, den Schlüsselroman für uns No-Angels-Ultras und im weitesten Sinne um Pferde. Dreht Euch im Grabe rum und starrt noch einmal auf den Bildschirm: Die neue Popwoche ist hier!

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula Irmschler die High- und Lowlights der Woche. Welcher Künstler, welche Platte, welcher Virus lohnt sich (nicht) – und was war sonst noch so los? In der neuen Folge zur KW 09/2020 werden wir Zeuge des kürzesten Sterne-Interviews in history, hören Schlafwandler-Indie und bekommen Tofu-Produkte vorgesetzt, die nach Fisch riechen. Setzt Eure Brillen auf und dreht den Schlüssel rum: Die neue Popwoche ist hier!

Schon diese Farbtöne wirken suspekt: Gwyneth Paltrow in ihrer Netflix-Serie „The Goop Lab“

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann die High- und Lowlights der Woche. Welcher Künstler, welche Serie, welche Drogenerfahrung lohnt sich (nicht) – und was war sonst noch so los? In der neuen Folge zur KW 07/2020 dreht sich alles um die esoterischen Umtriebe von Gwyneth Paltrow – sowie um die Frage: Was soll denn jetzt bitte auch noch an Eminem schlecht sein? Außerdem gibt die Rapperin Finna body shaming a bad name (bitte im Bon-Jovi-Singsang lesen). Die neue Popwoche ist da – und keiner kann was machen!

Foto einer Seite aus dem gedruckten Musikexpress, auf der es über Airs Platte „Moon Safari“ geht. Linus Volkmann hat einen Pimmel darauf gemalt.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welches Kaugummi-Merch von kurz nach dem Krieg lohnt sich (nicht) – und was war sonst noch so los? In der neuen Folge zur KW 05/2020 geht es darum, dass Frauen einfach „eine andere Energie“ als Männer haben – genetisch beziehungsweise astrologisch bedingt. Was will man machen? Außerdem: Pisse, Hubba Bubba, Pfusch und der Tod. Die neue Popwoche ist draußen – come in and find out! 

Die Kandidaten des Dschungelcamp 2020. Linus Volkmann, ein ehemaliger Anja Rützel für Biertrinker, guckt die Show noch immer.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche Kakerlaken lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? In der neuen Folge zur KW 03/2020 geht es um lustige Loser und linksradikale Alphas - also um die Antilopen Gang, außerdem um Sheldon Coopers Comeback, Turbostaat und wie viel Freude es macht, auf RTL-Seiten missgünstige Dschungelcamp-Ultras zu trollen (Spoiler: sehr viel!). Alles Gute mit der aktuellen Popwoche.

The Strokes

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es das 2001 erschienene Debütalbum der New Yorker Garage-Rocker The Strokes.

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es das Durchbruchsalbum der schwedischen Indierocker Mando Diao.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Songs, welche Filme lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die Spezial-Folge zur KW 52 steht ganz im Zeichen der Feiertage und wie man die freie Zeit am besten vor dem Bildschirm rumbringt, außerdem geht es um die Frau von Chewbacca und ums Zwischen-den-Jahren-30-Kilo-verlieren. Und der verhasste Klassiker? Na, „Last Christmas“ natürlich!

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es das 14-fach mit Platin ausgezeichnete zweite Studioalbum der Grunge-Veteranen Pearl Jam, in Wahrheit aber die Band als solche. Und Julia Lorenz steht ihm mit dieser Meinung auch noch zur Seite!

Man schimpfte ihre Musik auch „German Grunge“: Selig

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es mit Selig eine Deutschrockband der Neunziger, die mit ihrem Sänger Jan Plewka zu Linus' Missfallen noch heute „musikterroristisch aktiv“ ist.

Findet in jeder Lebenslage Zeit für ein gutes Buch: Linus Volkmann

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche Alben lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 50 blickt nun zurück auf das Jahr 2019 - und ist vor allem aber auch eine Handreichung an all jene, die sich von Episoden der Rubrik „Der verhasste Klassiker“ empört sahen. Wir können doch über alles reden! Kommt morgen um 12 Uhr zum Rathaus. Keine Waffen! 

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es einen der beliebtesten Filmemacher überhaupt: „Pulp Fiction“-Erschaffer Quentin Tarantino.

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: Becks hochgelobtes zweites Studioalbum ODELAY.

Drei Generationen Griswolds: Linus Volkmann hat ein Herz für den Film, in dem Clark Griswolds Nachfahren dessen Erbe weiter tragen

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche Kontinente lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 48 sendet live aus den Untiefen des Europaparlaments in Brüssel, fährt den Avocado-Swag und hasst diese aktuelle Prank-Huberei. Jugendliche vorsorglich wegsperren!

The Beatles, links nach rechts: Paul McCartney, Ringo Starr, John Lennon und George Harrison.

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: das selbstbetitelte Album der Beatles – von Fans auch liebevoll „Das Weiße Album“ genannt.

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: LET THEM EAT CAKE, das Jazz-Psychedelic-Amalgam der norwegischen Rockband Motorpsycho.

Peter Wittkamp liest in Köln aus seinem neuen Buch. Linus Volkmann war im Publikum. Peters Mama auch.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Platten, welche Zwangsstörungen lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die Folge zur KW 46 kippt Heizöl in den Generationenkonflikt Boomer vs. Smombies, verteidigt die Polizei und erinnert an eine Band, die sich beschreiben lässt mit den Worten „die Kraftwerk des Eurodance - auf Viagra“. Ein Lese-Erlebnis noch besser als zur Müllkippe fahren und auf Ratten schießen!

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: U2s Grammy-prämiertes fünftes Studioalbum THE JOSHUA TREE.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für