Mehrere Tage war New York nach Hurrikan Sandy ohne Strom. In dieser Zeit drehten ein paar Filmemacher „NYC Dark“ – den eindrucksvollen Kurzfilm über eine Stadt ohne die Spuren seiner Bewohner.
Anlässlich des 60. Jubiläums bat die britische Marke Fred Perry den legendären Filmemacher, DJ und Manager Don Letts, sechs Jahrzehnte britischer Gegenkultur zu porträtieren.
Selbstporträts geben nicht unbedingt Aufschluss darüber, wer jemand ist. Vielleicht aber über deren Innenleben. Den Beweis liefern acht Selbstporträts von Musikern wie Kurt Cobain, Bob Dylan oder Paul Simonon.
Angegliedert an das H.R. Giger Museum baute Alien-Schöpfer H.R. Giger im Schweizer Gruyères eine Bar, die seine Horrorvisionen auf beklemmende Weise greifbar macht.
Weil dem Musikmachen in Zeiten des Digitalen die Intuition abhanden gekommen ist, wurde auf dem Visionsonic Festival in Paris gerade der „Dyscograf“ vorgestellt: ein etwas unorthodoxer Plattenspieler.
M.I.A. wirft einen 200-seitigen Bildband zu ihrer Karriere auf den Markt. Der ist anstrengend, verursacht Verdauungsschwierigkeiten ist aber gleichzeitig eine wundervolle Ode an das Konzept des musizierenden Künstlers, das immer mehr in Vergessenheit gerät.
Vom Ghostbuster zum Indie-Helden: Bill Murrays Skurrilität wird so geliebt, dass ihm der Künstler Casey Weldon jetzt „Mo’ Murray“ widmete. Eine Porträtserie mit Charakteren, die er niemals spielte.
Nicht nur wir führen Listen. Auch Nirvana-Sänger Kurt Cobain erfasste seine Lieblingsalben als säuberlich geführte Tabelle, nannte sie „Top 50 by Nirvana“, darunter die eine oder andere Überraschung.
Um am Stricktrend mitzustricken, musste man bisher wissen, wie es geht. „We Are Knitters“ schnüren Komplettpakete samt Anleitung, mit denen selbst ahnungslosen Großstädtern mehr als ein kilometerlanger Schal gelingt.
Keine Spur vom Glamour des Multimillionär Bruce Wayne, dafür aber die düstere Höhle des nächtlichen Rächers. Das taiwanesische Stundenhotel „The Eden“ bietet eine detailgetreue Batman Suite.
Der wohl berühmteste Skateschuh aller Zeiten wird 20 und Vans feiert dieses Jubiläum ausgiebig mit einer Reihe limitierter Edition. Aktuell: der „Kill Em All“ Half Cab von Metallica.
In den Rucksack packen wir nie nur das, was wir zum Reisen brauchen, sondern meist auch Herzensangelegenheiten. Herschel Supply Co. fertigen Rucksäcke, die so aussehen, als breche man auf eine ewige Reise auf.
Gastauftritte in der Normalität: Bill Murray crasht regelmäßig Studentenparties, John Waters trampt durch Ohio, Werner Herzog rettet Joaquin Phoenix aus einem Autowrack. Normalität kann anstrengend sein.