Josef Winkler, Autor auf Musikexpress - Seite 10 von 29

Josef Winkler

Ein Telefonanruf kurz vor Redaktionsschluss bei Rivers Cuomo, der gerade in Arizona in einen Flug eincheckt.

"Last night I had a dream/I was in it and you were in it with me/I saw a vampire,l saw a ghost, everybody scared me, but you scared me the most" -Randy Newman, "Last Night I Had A Dream"

Da kommt natürlich einiges zu Tage, wenn man mal archäologischerweise anfängt sich hineinzugraben in die Katakomben des Rock-einige der spektakulärsten Fundstücke haben wir hier groß ausgestellt. Wo beginnt Mythos? Wo endet Realität? Speziell im fansensiblen Bereich der „lost albums“ tun sich Falltüren auf. Myriaden von „verschollenen Alben“ finden sich in den Tiefenschichten -und oft fällt […]

Emotionale Reaktionen erlaubt: Ira Elliot und Daniel Lorca von Nada Surf haben ein großes Herz für Musik - im Positiven wie im Negativen.

1 Die Vinyl-LP wird 60! Indirekt, aber maßgeblich befördert wurde die Einführung der Vinylschallplatte durch die Japaner. Aber nicht durch deren Unterhaltungsindustrie, wie später bei der CD, sondern das Militär. Das besetzte im Zweiten Weltkrieg ab 1940 weite Teile Südostasiens, Heimat der Lackschildlaus und bis dato Hauptexporteur von Schellack an den Kriegsfeind USA, wo man […]

Sie lächelt, wenn sie will: Die Songwriterin über Fröhlichkeits- Diktatur, den Präsidenten, Obama, Hillary und, ja, Coldplay.

Man muss sich das mal vorstellen. 40 mal null Punkte. Ich meine: Hallo? 40 mal null Punkte?! Die BILD hat’s schon ganz gut erkannt: „Wir zahlen, und die anderen schieben sich die Punkte zu.“ Genau. Das geht halt einfach nicht an! Das funktioniert so nicht. Ich weiß zwar nicht genau, wer „wir“ sind (die deutschen […]

Halt durch, Indie-Kid:Der Berliner Muskelmann und Szeneheld lenkte seinen Kahn zu den Die Schweine.

Wir nennen es Gay-Guhl-Glam: die Achse Toronto - München.

Afro-Dance-Mathrock? Eines der 27 missing links zwischen Bloc Party und Slipknot? Auf jeden Fall die aufregendste Liveband seit... egal!

Der unsichtbare dritte Mann, der zuviel wusste.

Always love: Die netten New Yorker lassen sich beim Beliebtheitswettbewerb in München nicht mal von OB Ude die Butter vom Brot nehmen.

1984, Regie: Rob Reiner

2005; Regie: Bradley Beesley

Darauf wären wir auch nicht gekommen, dass eine der gutartig lustigsten, launehebendsten Komödien und arschbewegendsten Musikfilme EVER von einigen US-Kritikern einst als „erniedrigend“ gegenüber seinen musikalischen Gaststars-James Brown, Ray Charles, Aretha Franklin und andere, die ganze Horden von Nachwuchsfans seit 1980 erst über ihre rauschenden Performances in diesem Film kennengelernt haben-gesehen wurde. Wir sind so […]

Eine große, wichtige Band in einer prägenden Karrierephase zu erwischen: Da hat Grant Gee Glück gehabt obgleich es wohl kein großer Spaß war, diesen Film zu machen. Seine Doku über Radioheads 1998er-Welttournee zu Ok computer, die die Band an den Rand des Burnouts führte, ist eine Art grenzpsychotisches „Dont Look Back“, die dunkle Antimaterie zu […]

1970; Regie: Michael Wadleigh

1992; Regie: David Markey

2008; Regie: Geri Levy

Cameron Crowes Geschichte vom Außenseiter-Teenie, der als Reporter mit seiner Lieblingsband auf Tour geht und beim fahrenden Rockvolk Familie und Heimat findet und auch gleich noch „zum Mann wird“, ist zwar autobiographisch, aber man sieht „Almost Famous“ wohl besser weniger als Zeitdokument denn als anekdotenreiches, romantisches Märchen aus einer fernen (und vielleicht nie real gewesenen) […]

  1. ...
  2. 8
  3. 9
  4. 10
  5. 11
  6. 12
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für