Es ginge auch ohne ehemalige Z-Sternchen aus den hauseigenen Reality-Formaten: Hier sind 11 Kandidaten aus Musik und Medien, mit denen wir uns das Dschungelcamp 2019 wieder ansehen würden. Darunter Namen wie Beisenherz, Volkmann und Schulz.
Ein neuer Twist in jeder einzelnen Folge: In der 2. Staffel der Mystery-Crime-Dramaserie „The Sinner“ geht es um einen 13-Jährigen, der anscheinend seine Eltern ermordet hat. Und es geht um Sekten, dunkle Geheimnisse und Elternschaft. Achtung: Spoiler zur 1. Staffel.
Aufgeladene Action, eine mögliche Verschwörung und hanebüchene Szenen und Wendungen: Die sechsteilige Miniserie „Bodyguard“ ist gleichzeitig ein großer Spaß und ein großes Ärgernis. Und das nicht nur wegen Robb Stark aus „Game Of Thrones“.
Zwei Familienväter, die auszogen, um große Player im Drogengeschäft zu werden: „Ozark“ und „Breaking Bad“ weisen schon in ihrer Grundidee Ähnlichkeiten auf. Aber auch bei ihren einigen Nebenfiguren und anderen Elementen.
Zwischen akustischen Kleinoden und Bandbombast mit Synthies, Pauken und Saxofonen: Justin Vernon verteidigt in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle in Berlin seinen Titel als größter Fan- und Kritikerliebling innerhalb eines Sounds, den man schon längst nicht mehr mit „Indie“ und „Folk“ umreißen kann.
Wenn ein Star wie Waters spricht, braucht es andere Stars, die dagegen sprechen. Wenn die AfD Künstler und Journalisten einschüchtert, müssen sich alle wehren. Im Politischen, Privaten und Popkulturellen darf man den Rechten und ihrem Gedankengut nicht das Feld überlassen. Ein Kommentar.
Bullshit Bingo, Superstars und jede Menge Frinks: Wir waren auf der Vertriebstagung des Major-Riesen Universal unterwegs und sind endlich wieder nüchtern. Hier ein paar Eindrücke.
Für 40 Minuten bewiesen Campino und seine Band am Montagabend, wie gut und wichtig sie mal waren – und wie relevant sie damit leider auch heute wieder sind.
Nächste Überraschung beim „Jamel rockt den Förster“-Festival 2018: Fast 10 Jahre nach ihrer Trennung haben Muff Potter ein Reunionkonzert in klassischer Besetzung gespielt.
Pearl-Jam-Fans sind Pilger, die sich schon Stunden vorm Konzert treffen. Was fasziniert sie so an Eddie Vedder und Co.? Wir haben nachgefragt – vor der Berliner Waldbühne, nachmittags um 15 Uhr.
Rückläufige Ticketverkäufe, gestiegene Produktionskosten, unbezahlbare Headliner: Haben große Festivals ein Problem? Wir haben beim Co-Geschäftsführer vom Hurricane- und Southside-Veranstalter FKP Scorpio nachgefragt.
Klar, Biffy Clyro, The Prodigy, NOFX und Billy Talent gehen immer (oder gar nicht, je nach Sichtweise). Wen wir beim Hurricane und Southside 2018 aber keineswegs verpassen wollen und warum, könnt Ihr hier nachlesen.
„Das hier ist das größte Beatsteaks-Konzert ever“, sagte Arnim Teutoburg-Weiß zu Beginn eines geschichtsträchtigen Abends. Er sollte in mehrfacher Hinsicht Recht behalten.
Am 18. Mai startete die 2. Staffel des kontroversen Teenager-Dramas „Tote Mädchen lügen nicht“. Zur Vorbereitung haben wir eine Übersicht aller Charaktere angefertigt, die laut Hannah Baker eine Mitschuld an ihrem Suizid trugen.
Wir haben Songs deutscher Pop-Poeten in einem Satz zusammengefasst. Was sollen wir noch sagen: Es stimmt natürlich alles, was Jan Böhmermann gesagt hat.
„Who did it?“-Thriller, der zwischendurch eine schwarze Komödie sein will: In Harlan Cobens „Safe“ spielt Michael C. Hall einen Witwer, dessen Tochter verschwunden ist – und der auf Geheimnisse in seinem eigenen Umfeld stößt.
Ein neuer Trailer zur 2. Staffel „Tote Mädchen lügen nicht“ riss die da kommenden Handlungsstränge an – und versprach nichts Gutes für keinen der beteiligten Schüler, Lehrer und Elternteile. Wir leiten daraus Erkenntnisse zur 2. Staffel ab.