Detlef Kinsler, Autor auf Musikexpress - Seite 4 von 4

Detlef Kinsler

Hautfarbe war für Lynott bisher kein Thema, um damit innerhalb seiner Rockband an die Öffentlichkeit zu treten. Das ist jetzt anders geworden. Er öffnet sein Herz nicht nur als Ire, sondern auch als Farbiger. Dabei geht der harte, treibende Beat bei den Liveshows der Thin Lizzy keineswegs verloren.

Schade, wir hätten es den überaus ehrgeizigen David Coverdale, John Lord, Ian Paice & Co. gegönnt, die Tournee mit AC/DC durchzustehen! Aber gegen Unfälle ist man nicht gefeit. Und Davids Knie ist wirklich kaputt. Die berühmten Purple-Leute als Support-Act. Haben Whitesnake das nötig? Nein. Sie hätten sich auch wieder Deep Purple nennen können, aber sie wollten es noch einmal echt wissen ...

Wo die Jungs von Dr. Feelgood aufkreuzen, räumen sie ab. So auch auf ihrer jüngsten Tour durch bundesdeutsche Lande. Aber das ist nichts Neues. Viel interessanter ist, daß die Jungs vor geraumer Zeit beim Zocken eine Schweinefarm im sonnigen Süden gewonnen haben. Vielleicht wäre ihnen eine Bierbrauerei oder gar ein Weinberg lieber gewesen, aberwie dem […]

Der Mann mit der Mütze hatte seine bühnenerprobte Kopfbedeckung, sein Markenzeichen, Zuhause in Hannover gelassen. Und auch sein Begleiter trug nicht die auf der Bühne üblichen weißen Socken, sondern schwarze. Frank Bornemann (Gesang Gitarre) und Klaus-Peter Matziol (Bass/Gesang), die zwei Überlebenden von Eloy auf Promotiontournee für ihr jüngstes Album COLOURS. Fällt es nicht schwer, überhaupt […]

Klark Kent ist schon wieder auf dem Weg nach Beirut“, entschuldigt ihn Copeland. „Es gibt sowieso immer Probleme mit ihm“, tröstet Stewart jene, die den maskierten Mann im Flughafenrestaurant zu treffen hofften. „Ent 1 weder er reagiert gar nicht auf Fragen. Oder er beginnt zu reden wie ein Wasserfall. Und wenn – durch kinetic ritval […]

Die Styx-Musiker kommen aus Chicago. Und zwei hören tatsächlich auf den Namen Panozzo, der auf einen italienischen Stammbaum schließen läßt. Wem aber nun angesichts dieser Facts schon die Phantasie durchgeht, der sei gewarnt. Nicht hinter jedem Chicagoer Baum lauert ein AI Capone (wo auch immer der gewirkt haben mag) und auch wurde die Kriminalität nicht […]

Über die wenig sensationelle neue Genesis-LP, DUKE, informieren wir Euch kurz unter „Longplayers“. Nun gibt es aber eine Riesengemeinde von Genesis-Fans, die – wie wir wissen — schon sehnsüchtig darauf warten, daß wir ihren Heroen endlich einmal wieder etwas mehr Aufmerksamkeit widmen. Also gut: wir sind zum Interview angetreten, um Neues zu erfahren. Wirklich Neues? […]

Inzwischen ist es eine neue Generation, die in Fahrt kommt, wenn die Who ihre Hymne „My Generation“ vom Stapel lassen. Ihr better die before I get old erhielt eine tragische Bestätigung im Tode ihres Drummers Keith Moon. Aber die Who leben weiter. Der Schock sitzt ihnen nicht mehr so tief in den Knochen. Daltrey und […]

Ostersonntag, 6.4.80,Berlin! Es ist schon ein verdammt seltsames Gefühl, wenn bei deiner erklärten Lieblingsband plötzlich die Kids in den ersten Reihen aus vollem Halse Andy, Stewart und Sting schreien… Als sei man in einem Konzert der Bay City Rollers oder David Cassidy, zu Zeiten wohlgemerkt, als diese noch fröhlich ihr Scherflein insTrokkene retten konnten… Da […]

Die Verkörperung des zum Fürchten schönen Ober-Transi Frank’n’furter in der „Rocky Horror Picture Show“ machte Tim Curry zur dekadenten Kultfigur. Als seriöser Schauspieler schlüpfte er dann in die Rolle des Will Shakespeare, und nun präsentierte er sich nach der Veröffentlichung seiner zweiten LP, „Fearless“, dem deutschen Publikum als Rocksänger. Auch wenn das Thema seiner Managerin […]

Wir haben Detlef Kinsler zugesichert, alle Krankenhauskosten zu übernehmen, falls die Lederboys von Judas Priest während des Interviews mit ihren Ketten auf ihn losgehen. Aber die Jungs scheinen sich ihre Brutalo-Fantasien allein für Bühne und Platte aufzusparen. Dort sind sie die Macker in einer abenteuerlichen Männerwelt, die wie auch ihr Image Risse bekommt, sobald sie […]

Tag der offenen Tür bei Steve Hackett in Londons Notting Hill-Viertel. Es tummeln sich dort Vertreter seiner englischen und deutschen Plattenfirma, Freunde, Journalisten und Fotografen. Der Grund für dieses zwanglose Treffen: „Spectral Mornings“, das dritte Album unter eigenem Namen ist fertiggestellt und steht kurz vor der Veröffentlichung. Eine zweite Deutschlandtournee wird im Juni folgen. Der […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für