Aurelia Kanetzky, Autor auf Musikexpress - Seite 2 von 5

Aurelia Kanetzky

Mal kleine weiße Rapper aus Seattle, mal Irland-Patrioten, mal solche, die gern The Killers zitieren. Manchmal leider auch nur wie Olli Schulz. So waren Macklemore & Ryan Lewis live in Berlin.

Das Berliner Elektro-Duo NOH veröffentlicht nach dem Spontanhit 'Heart Of Gold' eine zweite EP. Hört 'Dirty Heart' hier im Stream.

ds

Die Pet Shop Boys veröffentlichen im September ihr elftes Studioalbum "Elysium". Weitere Details und die Tracklist sind jetzt bekannt.

Glanz und Gloria mit Alexander Marcus und Bela B.

In „Glanz und Gloria“, dem selbstironischen Kino-Debüt von Alexander Marcus, übernimmt Ärzte-Schlagzeuger Bela B. eine Gastrolle und singt mit dem „King of Electrolore“ ein Duett - Musik-Comedy oder schlechter Scherz?

Am 21. April locken die unabhängigen Plattenläden mit exklusiven Releases in ihre heiligen Hallen. Im offiziellen Trailer melden sich Künstler wie Thees Uhlmann, Herrenmagazin und die Donots zu Wort - über den Tag der ‘wiedergefundenen Emotionalität’.

Ting Tings Sounds From Nowheresville Artwork

Die Ting Tings haben genug von flachen Hits und wollen sich auf dem bevorstehenden Album „Sounds From Nowheresville“ deutlich von der Dance-Power David Guettas distanzieren – und vielleicht auch von ihrer eigenen.

Happy Mondays Promo-Bild

Was im Dezember noch eine Spekulation war, wurde jetzt bestätigt: Das Gründungs-Line-Up der Happy Mondays vereint sich in diesem Jahr für eine gemeinsame Tour und einige Auftritte auf Festivals.

Port Of Morrow The Shins

"Port Of Morrow", das vierte Album der Shins, erscheint am 16. März. Dazu gibt es einen exklusiven Konzerttermin in Deutschland.

Bon Iver

Für das Jubiläums-Album der keltischen The Chieftains lieh Bon-Iver-Frontmann Justin Vernon der Mörder-Ballade „Down In The Willow Garden“ seine Stimme. Eine Interpretation, die fast zu schön für ein Verbrechen scheint.

Seit 2009 ist es nun ruhig um die Nine Inch Nails. Frontmann und Gründer Trent Reznor zeigte währenddessen, was und wer noch in ihm steckt. Jetzt will er als Songwriter wieder aktiver werden und mit dem neuen Album seiner Band zeigen, wer er inzwischen geworden ist.

At The Drive-In Promo

Vor elf Jahren trennten sich die Post-Hardrocker aus El Paso. Nun gaben At The Drive-In via Twitter ihre Reunion bekannt und versprachen darüber hinaus Konzerte in 2012.

sa

Damit hätte wohl keiner mehr gerechnet: Entgegen aller Trennungsgerüchten fanden Bloc Party und Sänger Kele wieder zueinander, um ein viertes Album einzuspielen.

Zola Jesus - Conatus

Obwohl Zola Jesus bisher strikt das Remixen ihrer Songs ablehnte, kam dieses Angebot von Altmeister David Lynch so verlockend, dass sie schlichtweg zustimmen musste. Das Ergebnis: ein gelungener Remix ihrer neuen Single „In Your Nature“.

Kylie Minogue

Die Vorbereitungen zu Kylie Minogues 25. Bühnenjubiläum laufen auf Hochtouren. Geplant ist ein Konzert mit Stargästen, ein Best-Of-Album sowie eine ausgiebige Europa-Tournee.

Asaf Avidan & The Mojos

Im letzten Jahr beeindruckten Asaf Avidan & The Mojos mit ihrem dritten Album „Poor Boy/Lucky Man“ und bespielten die europäischen Bühnen. Umso schöner, dass Wankelmut daraufhin einen gelungenen Remix aus dem Ärmel zaubert.

Bands, die wir 2011 verloren haben

Was wir in all den Jahren stets erfahren mussten, fällt auch in diesem Jahr wieder schwer: Wir nehmen zum Jahresende Abschied von den Bands, die zu unserer Familie wurden und die das Mikrofon 2011 - mehr oder weniger schmerzlich – niederlegten.

We Bought A Zoo Album-Artwork von Jonsi

Er schrieb den Soundtrack zum Kinofilm "We Bought A Zoo" (Kinostart: 01.03.2012), doch anstatt sich für das Musik-Video zum Song "Gathering Stories" am Filmmaterial zu bedienen, zauberte Jónsi einen ganz eigenen, besonderen Clip aus dem Ärmel.

Mia.

Lange haben wir nichts mehr von den Berliner Elektro-Pop-Urgesteinen gehört und nach einem eher gescheiterten letzten Album, war das wohl auch gut so. Doch nach Epigonen wie Frida Gold, stellt sich allmählich die Frage: Was machen eigentlich Mia.?

'Rent a Rockband' lautet die Devise - zumindest für jemanden wie Roman Abramowitsch. Der russische Milliardär buchte die Red Hot Chili Peppers für seine private Silvesterparty auf St.Barth, im Kreise seiner 300 engsten Freunde, für einen Preis, den wohl keine Band ablehnen könnte.

The Singels, Goldfrapp

Für Februar kündigen Goldfrapp ein Best-of-Album an, das neben den alten Klassikern auch zwei neue Tracks enthalten wird. "Yellow Halo" gibt's schon jetzt zu hören, mit einem sehr einfachen und persönlichen Musik-Video im Gepäck.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für