DAF - Musikexpress

DAF

Fehlfarben

Da fragt sich der Kenner: „Hä, wie soll das gehen?“ Die Electri_City Conference 2021, die vom 1. bis 3. Oktober stattfindet, hat eine Antwort gefunden.

Gabi Delgado ist vergangene Woche im Alter von 61 Jahren verstorben – die Todesursache war bislang unklar. DAF-Kollege Robert Görl erzählte nun in einem Interview, was passiert sei.

„Hier eine kleine Hommage an diese seltsame, großartige und mutige Band; rücksichtslos im Keller aufgenommen“, schreibt Farin Urlaub unter sein Cover-Video auf YouTube.

Ein Fan, der seinen Held über die Jahre begleitete: Erinnerungen an Gabi Delgado von Journalist Marc Hairapetian.

DAFs Robert Görl und Gabi Delgado nutzten die Freiheit des Postpunk und fanden eine neue Formel für Elektro-Musik, die sie bis in die Charts führte. Viele Kollegen hörten zu – und profitieren bis heute von der Vorarbeit der Deutsch Amerikanischen Freundschaft.

Gabi Delgado live im Juli 205 in Berlin

Am 23. März verkündete Robert Görl, sein DAF-Mitstreiter Gabi Delgado sei verstorben. Der Tod von Gabi Delgado ist ein herber Verlust für die deutsche Musikszene: Gegangen ist ein abenteuerlustiger Pionier, der die Möglichkeiten des Postpunk nutzte, um Pop und Electro auf den Kopf zu stellen.

Im abgeranzten Probekeller einer Düsseldorfer Künstlerkneipe machten Gabi Delgado und Robert Görl erstmals gemeinsam Musik. Und legten ganz nebenbei den Grundstein des Techno.

Sein Freund und Bandkollege Robert Görl bestätigte Delgados Tod.

Ab 14. September am Kiosk erhältlich: die Oktober-Augabe des Musikexpress mit Wanda, David Bowie, Ibeyi, Ariel Pink, Benjamin Clementine, Chelsea Wolfe und großer Umfrage zum Verhältnis von Pop und Politik.

Der Musikexpress vor 30 Jahren Die Heftthemen: Mai 1981 * „Wir sehen uns als produktives Team, das nicht nur Musik macht, sondern Technik, Video-Filme und andere Dinge. Wir nennen das Totalmusik.“ Kraftwerk erklären den elektronischen Lebensstil und wie er sich auf Computerwelt widerspiegelt. * Motörhead bedienen jegliches Rockklischee und sind dennoch die ehrlichste Rockband der […]

Zwesche BAP, Westernhagen und Grönemeyer passt immerhin eine ganze Welle.

München, Elserhalle

Der Doku-Roman "Verschwende Deine Jugend' ist der größte Glücksfall, der der deutschen Popkultur 2002 passiert ist.

Unter dem Motto Verschwende deine Jugend feiert das Phänomen NDW Comeback. Nach einer Ausstel- lung und dem Bestseller-Buch steht nun ein Film an.

Inga Humpe und Tommi Eckart alias 2raumwohnung beweisen beim Blindtest der MUSIKEXPRESS-CD "Made In Germany Vol. 2" fundierte Kenntnisse der deutschen Musikszene.

Seit 20 Jahren durchforstet Daniel Miller die Clubs und Hallen dieser Welt nach dem Sound der Zukunft - sein Label Mute wurde dabei zum Zuhause für zahlreiche Stars.

Wahrscheinlich die erste Platte von deutschen Künstlern, die ich mir gekauft habe. Das war doch dieses Duo mit den zwei Jungs, die Lederklamotten trugen. ‚Alles ist gut‘ ist ein fast perfektes Album. Selbst wenn ich es mir heute, nach sechzehn Jahren, anhöre, wühlt es mich immer noch regelrecht auf. Für mich als Teenager, der zu […]

Auf die Single „Weine nicht, kleiner Heiner“ von Kohl & The Gang werden wir noch ein Weilchen warten müssen. Zum Trost hier die Top Ten des Polit-Rock: „Eisenhower Blues‘, Elvis Costello „Nancie & Ronnie Fuckin‘ At The Whitehouse“ Cliff Barnes & The Fear Of Winning „Bush Doctor“, Peter Tosh „Michail, Michail“, Nina Hagen „Jo Stalin’s […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für